Für unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 20 Std./Woche) einen Psychotherapeuten (m/w/d), Diplompsychologen (m/w/d) bzw. Psychiater (m/w/d).
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit 40 Planbetten versorgt mehr als 2.000 stationäre und ca. 4.000 ambulante Patienten und ist das Schwerpunktkrankenhaus für Pädiatrie in der Region.
Neben den Schwerpunkten Allgemeine Pädiatrie mit Päd. Intensivmedizin sowie Neonatologie bildet die Kinderklinik zusammen mit der Geburtshilfe des AKH das Perinatalzentrum Level I. So konnten in über 1.000 Neugeborene, davon über 250 Frühgeborene < 1.g, gemeinsam betreut werden. Neben der Weiterbildungsbefugnis Kinder- und Jugendmedizin besitzt die Abteilung die volle Weiterbildungszeit für den Schwerpunkt Neonatologie. Daneben werden zusammen mit den chirurgischen Fächern des Hauses interdisziplinäre Betten für Kinder und Jugendliche in der Kinderklinik vorgehalten.
Unser Angebot
- interessantes Arbeitsfeld in einem engagierten, interdisziplinären Team
- tarifliche Vergütung gemäß TVöD zuzüglich der üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Vergütung von Mehrarbeit bzw. Freizeitausgleich (elektronische Zeiterfassung)
- Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitervergünstigungen bei mehr als 1.000 Kooperationspartnern (corporate benefits)
- bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- hausinterne Kinderbetreuung „Zwergenland“ für Kinder von 0-3 Jahren
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium zum Psychotherapeuten (m/w/d), Diplompsychologen (m/w/d) oder Psychiater (m/w/d)
- Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Interesse am interdisziplinären Austausch
- Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
Ihre Aufgaben
- schwerpunktmäßig die professionelle psychosoziale Betreuung der Eltern von Frühgeborenen
- Beratung bei Kriseninterventionen für Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern bei Essstörungen, suizidalen Gedanken sowie psychosomatischen Krankheitsbildern
- Ansprechpartner bzw. Kontaktperson mit dem Jugendamt und Rehakliniken
- Teilnahme an den Sozialvisiten auf Normal- und Intensivstation
- Teil des interdisziplinären Behandlungsteams durch Abdeckung des psychologischen sowie sozialpädagogischen Dienstes / pädiatrischen Sozialdienst
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
TN Germany HR Team