Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere hohe Pflegequalität durch Qualitätssicherungsmaßnahmen und Audits.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Unternehmensberatung, die im Gesundheitswesen tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Top Gehalt, Startprämie von 700 €, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität mit und entwickle dich in einem kollegialen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege, Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten wünschenswert.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und ein moderner Arbeitsplatz warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die Unternehmens- & Personalberatung Daniel Ehrend unterstützt Mandanten im Gesundheits- und Sozialwesen bei Personalrekrutierung, Auswahlverfahren und internen Schulungen. Unser Ziel ist es, qualifiziertes Personal zu fördern, um die Pflegequalität für Patienten und Bewohner sicherzustellen.
Ihre Vorteile
- Festanstellung & unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktives Gehalt
- Startprämie: 350 € bei Arbeitsbeginn und 350 € nach erfolgreicher Probezeit
- Voll- oder Teilzeit
- Vielfältige Aufgaben mit Gestaltungsspielraum
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Zusammenarbeit auf Leitungsebene
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Ideenfreiraum
- Hohe Qualitäts- und Pflegestandards
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben
- Durchführung und Kontrolle von Qualitätssicherungsmaßnahmen im Rahmen des Qualitätsmanagements
- Begleitung von internen und externen Audits
- Enge Zusammenarbeit mit der Leitung der Pflegeeinrichtung
- Sicherung hoher Pflegequalität unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Pflege- und Betreuungsprozesse
- Implementierung aktueller pflegefachlicher Erkenntnisse
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege (z.B. Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Kinderkrankenschwester/-pfleger)
- Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten (w/m/d) oder Pflegedienstleitung (w/m/d) wünschenswert
- Sichere EDV-Kenntnisse
- Engagement, Empathie und Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
Qualitätsbeauftragter (m/w/d) +TOP GEHALT + STARTPRÄMIE+ Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragter (m/w/d) +TOP GEHALT + STARTPRÄMIE+
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Qualitätssicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Pflegequalität beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und das Qualitätsmanagement. In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation klar zu kommunizieren, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragter (m/w/d) +TOP GEHALT + STARTPRÄMIE+
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Unternehmens- & Personalberatung Daniel Ehrend. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position des Qualitätsbeauftragten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Qualitätsbeauftragten wichtig sind. Betone deine Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege sowie deine Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für hohe Qualitätsstandards darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Pflege- und Betreuungsprozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Qualitätsmanagement und wie du Qualitätssicherungsmaßnahmen umgesetzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Pflegequalität
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Sicherstellung hoher Pflegequalität ist. Teile deine Ansichten über aktuelle pflegefachliche Erkenntnisse und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit der Leitung und anderen Pflegekräften entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein wertvoller Teil eines Teams sein kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln.