Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Lieferantenaudits durch, um die Qualität zu sichern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Lieferantenmanagement spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Home-Office und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere die Qualität unserer Partner.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Erfahrung in Qualitätssicherung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents, Sabbatical und individuelle Benefits warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich:
- Planen, Durchführen und Nachhalten von Lieferantenaudits im Rahmen der Qualifizierung und Entwicklung unserer Lieferanten und Partner
- Aufrechterhalten und Weiterentwickeln der Auditmethodik und des Lieferantenaudit-prozesses in Einklang mit den Prozesszielen des Lieferantenmanagements
- Unterstützung des strategischen Einkaufs in qualitätsseitigen Aspekten des Lieferantenmanagements (u.a. Lieferantenauswahl, -qualifizierung)
- Mitwirkung bei der Erarbeitung, Entwicklung und Abstimmung von Qualitätssicherungsvereinbarungen
- Mitarbeit bei der Lieferantenbewertung in Zusammenarbeit mit dem Einkauf und den Fachbereichen
- Konsolidierte Fehlerdatenanalyse zur Identifikation systematischer Handlungsfelder für die Verbesserung der Lieferantenqualität
Das bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf bzw. eine vergleichbare Qualifikation oder ein Studium im naturwissenschaftlichen Bereich
- Zusatzqualifikation und mehrjährige Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung oder Projektabwicklung
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Form-, Maß- und Lageprüfung einschl. Messmittelauswahl
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Produkten und SAP
- Wünschenswert: ZFP-Qualifikation VT Sichtprüfung Stufe 1 und Stufe 2 nach DIN EN ISO 9712
- Auditorenausbildung nach ISO 19011 oder vergleichbar
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie weltweite Reisebereitschaft
Benefits:
- Vertragsart: Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub, Tarifvertrag mit der IG-Metall.
- Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten: Nach individueller Absprache in deinem jeweiligen Projekt.
- Vergütung: Urlaubs – und Weihnachtsgeld, Übernahme der Reisekosten bei Events.
- Onboarding: Du erhältst eine strukturierte Einarbeitung und hast einen festen Ansprechpartner*in.
- Weiterbildungsangebote: Unterstützung bei deinen persönlichen und fachlichen Zielen durch Schulungen und Workshops.
- Teamevents: Sommer- und Weihnachtsfeiern.
- Individuelle Benefits: Sabbatical, Bezuschusstes ÖPNV Ticket, Jobrad, Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen.
Bei Fragen: Nadine Hamadi Recruiting Business Partner
Einsatzort: Dresden, Erfurt.
Jetzt online bewerben.
Qualitätsprüfer / Supplier Quality Engineer (m/w/d)* Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsprüfer / Supplier Quality Engineer (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Qualitätsprüfung und im Lieferantenmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Auditmethoden und zur Fehlerdatenanalyse vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. In der Rolle als Qualitätsprüfer ist es wichtig, dass du bereit bist, zu verschiedenen Lieferanten zu reisen. Betone dies in Gesprächen und sei bereit, deine Erfahrungen in internationalen Projekten zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsprüfer / Supplier Quality Engineer (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung oder dein Studium im naturwissenschaftlichen Bereich. Hebe relevante Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Projektabwicklung hervor.
Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung Fachbegriffe wie 'Form-, Maß- und Lageprüfung' sowie 'ZFP-Qualifikation', um deine Kenntnisse und Erfahrungen klar zu kommunizieren. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen des Jobs vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Qualitätsprüfer / Supplier Quality Engineer interessierst und wie du zur Verbesserung der Lieferantenqualität beitragen kannst.
Prüfe deine Englischkenntnisse: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Lebenslauf und Anschreiben auch in dieser Sprache fehlerfrei sind, falls dies verlangt wird. Dies kann deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Qualitätsprüfers oder Supplier Quality Engineers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Umgang mit Lieferanten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Kenntnisse über Auditmethoden
Informiere dich über gängige Auditmethoden und -prozesse, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Standards vertraut bist und bereit bist, diese weiterzuentwickeln.
✨Englischkenntnisse betonen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe einige technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Fachgebiet relevant sind, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.