Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere als IT-Berater im Produktmanagement mit spannenden Projekten und flexibler Weiterbildung.
- Arbeitgeber: Das Franklin Institute of Applied Sciences fördert Talente für eine erfolgreiche IT-Karriere.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote, kostenlose Weiterbildung, MacBook oder Laptop inklusive, und Karrierecoaching.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Mission, die Menschen in der IT unterstützt und entdecke dein Potenzial.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und IT, Deutschkenntnisse auf B1-Niveau, keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte über 8 Zertifikate, darunter das IHK-Zertifikat, und profitiere von einer hohen Vermittlungsquote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer steckt hinter dem Franklin Institute of Applied Sciences? Wir erkennen Talente und schaffen für Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen die Möglichkeit, eine stabile, sichere und erfolgreiche Karriere in der IT-Branche zu starten. Gefördert durch das Jobcenter / die Agentur für Arbeit. Unsere Weiterbildungen und unser Karriereprogramm unterstützen unsere Teilnehmer dabei, ihre Fähigkeiten auszubauen und versteckte Potenziale zu entdecken. Wir glauben an die Kraft der Bildung und deren lebensverändernde Wirkung. Werde Teil unserer Mission, Menschen bei der Verwirklichung ihrer Träume in der IT-Branche zu unterstützen.
Dein Profil
- Du bist bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet und hast Interesse an Wirtschaft und IT?
- Beginne jetzt deine Weiterbildung zum IT- und Software-Berater im Produktmanagement und starte eine vielversprechende, gut bezahlte Karriere.
Kostenlose Weiterbildung für Arbeitssuchende
- Inklusive eines kostenlosen MacBooks oder leistungsstarken Laptops
- Flexibel von zu Hause aus lernen
- Erhalte über 8 Zertifikate inklusive IHK-Zertifikat
- Ideal für Quereinsteiger
- Finanzierung durch den Bildungsgutschein, somit kostenfrei
- Mit Karrierecoaching und Jobvermittlung (Vermittlungsquote: 93,7%)
Persönliche Voraussetzungen:
- Deutschkenntnisse auf B1-Niveau
- Motivation und Interesse an Wirtschaft & IT (Vorkenntnisse nicht erforderlich)
- Lernbereitschaft und Selbstdisziplin
Technische Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC
Deine Vorteile
- Kleine Lerngruppen für individuelle Betreuung
- Kompetente und erfahrene Dozenten
- Attraktives Karriere- und Partnerschaftsprogramm
- Kommunikation auf Augenhöhe
Zertifikate, die du während der Weiterbildung erhältst:
- Product Analytics Zertifikat der Product School
- Scrum Master Zertifikat der Scrum Alliance
- User Research Zertifikat der Interaction Design Foundation
- Projektmanagement Zertifikat von Product People
- Business Model Innovation Zertifikat der Stanford University
- Agile Leadership Zertifikat von Metagile
- Applied IT-Consulting Zertifikat von Product People
- Praxisprojekt-Portfolio
- IHK-Zertifikat
Der Weg der Weiterbildung
Überblick der Module:
- Einführung in IT, Softwareentwicklung und Produktmanagement
- Agile Methoden & Anforderungsmanagement
- Erfolgreiche Bewerbung in der IT
- Validierung und Entscheidungsfindung
- Leadership für Produktmanager und IT- & Software-Berater
- Abschlussprojekt – das digitale Gesellenstück
Quereinstieg zum IT-Berater im Produktmanagement (IHK) (m/w/d) - 100% remote, ohne Vorkenntnisse! Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinstieg zum IT-Berater im Produktmanagement (IHK) (m/w/d) - 100% remote, ohne Vorkenntnisse!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Möglichkeit, als IT-Berater im Produktmanagement zu arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und im Produktmanagement. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für IT-Berater gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Motivation und Lernbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildung und das Lernen neuer Fähigkeiten. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, sich in neue Themen einzuarbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg zum IT-Berater im Produktmanagement (IHK) (m/w/d) - 100% remote, ohne Vorkenntnisse!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Franklin Institute of Applied Sciences informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die angebotenen Programme, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Motivation: Da Vorkenntnisse nicht erforderlich sind, ist es wichtig, deine Motivation und dein Interesse an Wirtschaft und IT hervorzuheben. Erkläre, warum du diesen Quereinstieg wagen möchtest und was dich an der IT-Branche fasziniert.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, auch wenn sie nicht direkt mit IT zu tun haben. Soft Skills wie Lernbereitschaft und Selbstdisziplin sind ebenfalls wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Weiterbildung und die Karriere im IT-Bereich deutlich machen. Gehe auf die Vorteile der kostenlosen Weiterbildung ein und erkläre, wie du von den angebotenen Zertifikaten profitieren möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Franklin Institute of Applied Sciences informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Weiterbildung, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Betone deine Lernbereitschaft
Da Vorkenntnisse nicht erforderlich sind, ist es wichtig, deine Lernbereitschaft und Motivation zu betonen. Teile Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und warum du dich für eine Karriere im IT-Bereich interessierst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der IT-Branche sind Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.