Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Bereich Restrukturierung und nutze Synergien für innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Internationale Kanzlei mit starken deutschen Büros und Fokus auf zukunftsweisende Sektoren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Umfeld und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Corporate oder Finance Bereich sowie Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns darauf, mehr über deine Visionen zu erfahren!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
In dieser gut aufgestellten internationalen Kanzlei, in der die deutschen Büros Gewicht haben und mit Schwerpunkten in zukunftsweisenden Sektoren aufwarten können, wird der Restrukturierungsbereich (aus Corporate oder Finance Richtung kommend) ein gutes, verbindendes Element sein.
Sie sind als gestandene*r Partner*in deswegen samt Ihres Teams und entsprechendem Business Case (ab TEUR) gefragt, um die Synergien zu nutzen und viel bewegen zu können.
Gern berichten wir mehr und Sie entscheiden dann, ob es der passende Schritt ist.
Restrukturierung Partner*in/Team Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restrukturierung Partner*in/Team
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk und baue es weiter aus. Kontaktiere ehemalige Kollegen, Branchenkontakte und nimm an relevanten Veranstaltungen teil, um potenzielle Partner und Klienten kennenzulernen.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Restrukturierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Erfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu teilen, die deine Erfolge im Bereich Restrukturierung belegen. Dies kann dir helfen, Vertrauen aufzubauen und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Teamorientierung betonen
Da du als Partner*in ein Team führen wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten zu betonen. Zeige, wie du Synergien nutzen und dein Team motivieren kannst, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restrukturierung Partner*in/Team
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Schwerpunkte im Restrukturierungsbereich und ihre Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Restrukturierung und deine Erfolge in ähnlichen Positionen hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Ergebnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Fähigkeiten im Teammanagement und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Kanzlei und ihre Schwerpunkte
Informiere dich gründlich über die internationale Kanzlei und ihre Spezialisierungen, insbesondere im Bereich Restrukturierung. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst.
✨Bereite deinen Business Case vor
Da du als Partner*in mit einem eigenen Business Case antrittst, solltest du diesen detailliert vorbereiten. Überlege dir, wie du Synergien nutzen und das Team stärken kannst, um den Kanzleierfolg zu fördern.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Restrukturierung unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und Projekte umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Kanzlei, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Kanzlei beitragen kannst.