Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere IT-Systeme und unterstütze rund 500 Mitarbeiter:innen.
- Arbeitgeber: Das Sächsische Staatsministerium für Soziales kümmert sich um wichtige gesellschaftliche Themen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur digitalen Transformation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Infrastruktur und Kommunikationssystemen ist wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur von Personen ohne bestehendes Arbeitsverhältnis zum Freistaat Sachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter IT-Infrastruktur (m/w/d) Informations- und Kommunikationstechnik, OZG, Dresden
Standort: Dresden, Germany
Hinweis zur Bewerbung: Da die Einstellung im Rahmen des § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz erfolgen wird, können nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die weder in einem befristeten noch in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Freistaat Sachsen stehen oder gestanden haben. Eine entsprechende Erklärung ist den Unterlagen beizufügen.
Über uns:
Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt befasst sich mit Themen, die Menschen in jeder Lebensphase und Lebenssituation sowie Tiere betreffen.
Für weitere Informationen über unser Haus besuchen Sie bitte unsere Webseite.
Interessante Aufgaben:
Das Referat 14a der Abteilung 1 im Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt ist zuständig für die Bereiche Informations- und Kommunikationstechnik sowie Onlinezugangsgesetz im Geschäftsbereich des SMS.
Wir suchen eine Kollegin/einen Kollegen, die/der Teil unseres Teams werden möchte, um die laufende Betreuung unserer IT-Systeme und der rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu übernehmen.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter IT-Infrastruktur (m/w/d) Informations- und Kommunikationstechnik, OZG Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter IT-Infrastruktur (m/w/d) Informations- und Kommunikationstechnik, OZG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen IT-Systeme und Technologien, die im Sächsischen Staatsministerium verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Informations- und Kommunikationstechnik hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Ministeriums. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen vor. Da du mit rund 500 Mitarbeitern interagieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren. In einem sich ständig verändernden IT-Umfeld ist es entscheidend, dass du zeigst, wie du mit neuen Herausforderungen umgehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter IT-Infrastruktur (m/w/d) Informations- und Kommunikationstechnik, OZG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen sowie die geforderte Erklärung bezüglich deines Arbeitsverhältnisses mit dem Freistaat Sachsen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter IT-Infrastruktur interessierst und welche Erfahrungen du in der Informations- und Kommunikationstechnik mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Informationen enthalten. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Sächsische Staatsministerium deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über die IT-Infrastruktur und die Kommunikationssysteme, die im Sächsischen Staatsministerium verwendet werden. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Betreuung und im Umgang mit Mitarbeitern unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.