Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Aufnahme, Unterbringung und Verteilung oder Serviceeinheit (Z[...]
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Aufnahme, Unterbringung und Verteilung oder Serviceeinheit (Z[...]

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Aufnahme, Unterbringung und Verteilung oder Serviceeinheit (Z[...]

Lebach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du nimmst Flüchtlinge auf, registrierst sie und betreust die Unterkunftsverwaltung.
  • Arbeitgeber: Das Landesverwaltungsamt ist ein bedeutendes Ministerium in der saarländischen Landesverwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße die Vorzüge des öffentlichen Dienstes und sichere dir einen unbefristeten Vertrag.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und setze dich für Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Landesverwaltungsamt, Lebach, suchen wir mehrere Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Aufnahme, Unterbringung und Verteilung oder Serviceeinheit (Zentrale Ausländerbehörde). Die Stellen sind unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Der Start erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Der vielfältige Verantwortungsbereich des Landesverwaltungsamtes erstreckt sich von Kommunal- und Hoheitsangelegenheiten über die Zentrale Bußgeldbehörde bis hin zur Zentralen Ausländerbehörde (ZAB). In der ZAB kümmern wir uns täglich um Asyl-, Flüchtlings- und Ausländerangelegenheiten sowie die Umsetzung des Ausländerrechts.

Als Sachbearbeiter im Bereich Aufnahme, Unterbringung und Verteilung (m/w/d) gehören folgende Aufgaben zu Ihrem Tätigkeitsfeld:

  • Flüchtlinge aufnehmen und registrieren
  • Ankunftsnachweise ausstellen
  • Erkennungsdienstliche Behandlungen durchführen
  • Fingerabdrücke abnehmen
  • Unterkunftsverwaltung betreuen
  • BAMF Bescheide zustellen
  • Flüchtlinge abmelden
  • Flüchtlinge in die Kommunen zuweisen
  • Schalterdienste bearbeiten
  • Posteingänge bearbeiten

Als Sachbearbeiter in der Serviceeinheit (m/w/d) umfassen Ihre Aufgaben:

  • Kundentermine wahrnehmen
  • Biometrische Daten aufnehmen
  • Elektronische Aufenthaltstitel bestellen und aushändigen
  • Bei Anträgen auf Abänderung von Nebenbestimmungen mitwirken
  • Verpflichtungserklärungen entgegennehmen
  • Schülersammellisten für Klassenfahrten ins Ausland ausstellen
  • Ausländerrechtliche Stellungnahmen anfertigen
  • Aktenanlage und Pflege fachbezogener IT-Fachanwendungen
  • Gebührenerhebung und Auskunftserteilung
  • Organisatorische Unterstützungstätigkeiten/Archivarbeiten durchführen
  • Vielfältige weitere Tätigkeiten im Rahmen des Geschäftszimmers wahrnehmen

Was Sie dafür benötigen:

  • Mindestens 3-jährige, mit „befriedigend“ abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in den MS-Office Standardprogrammen
  • Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • Aufgeschlossenes Verhalten gegenüber dem Publikum sowie soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Ausgeprägtes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Allgemeine Kenntnisse des Verwaltungsverfahrensrechts und des Ausländerrechts sowie berufliche Erfahrungen im öffentlichen Dienst bzw. Ausländerbereich von Vorteil

Bewerben können Sie sich online auf unserer Bewerbungsplattform.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Aufnahme, Unterbringung und Verteilung oder Serviceeinheit (Z[...] Arbeitgeber: TN Germany

Das Landesverwaltungsamt in Lebach bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines der größten Ministerien der saarländischen Landesverwaltung zu werden und aktiv an der Umsetzung des vielfältigen Ausländerrechts mitzuwirken. Genießen Sie die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, wie eine unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten in einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem bedeutenden Bereich einzubringen und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Aufnahme, Unterbringung und Verteilung oder Serviceeinheit (Z[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse besonders gefragt sind, wie z.B. interkulturelle Kompetenz und Erfahrung im Ausländerrecht. Dies hilft dir, gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb des öffentlichen Dienstes zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Themen rund um das Ausländerrecht beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an Fortbildung und persönlicher Entwicklung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen im Bereich Ausländerrecht erweitern könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Aufnahme, Unterbringung und Verteilung oder Serviceeinheit (Z[...]

Verwaltungsfachkenntnisse
EDV-Kenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Selbständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft
Soziale Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Mündliches Ausdrucksvermögen
Schriftliches Ausdrucksvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht
Kenntnisse im Ausländerrecht
Erfahrungen im öffentlichen Dienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht und deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Zeige deine soziale und interkulturelle Kompetenz auf.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Informiere dich über die Zentrale Ausländerbehörde

Es ist wichtig, dass du dich über die Aufgaben und Ziele der Zentralen Ausländerbehörde informierst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung der Behörde verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Dies kann helfen, deine sozialen und interkulturellen Kompetenzen zu unterstreichen.

Zeige deine EDV-Kenntnisse

Gute EDV-Kenntnisse sind ein Muss für diese Position. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten IT-Anwendungen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch spezifische Situationen nennen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Stelle Fragen zur Fortbildung

Da die Bereitschaft zur Fortbildung gefordert wird, ist es sinnvoll, im Interview Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Aufnahme, Unterbringung und Verteilung oder Serviceeinheit (Z[...]
TN Germany
T
  • Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Aufnahme, Unterbringung und Verteilung oder Serviceeinheit (Z[...]

    Lebach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>