Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and optimize data in SAP IS-U, handle service orders, and support projects.
- Arbeitgeber: Join a leading energy provider focused on innovation and customer service.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 100% remote work and personalized support throughout your journey.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values partnership and offers growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in the energy sector and expertise in SAP IS-U required.
- Andere Informationen: Flexible start date available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Festanstellung Kennziffer: 712-2000 Sachbearbeiter SAP IS-U (m/w/d) Energieversorger
Ab sofort oder nach Vereinbarung
Homeoffice
Benötigte Skills: SAP IS-U, SAP Beratung, Stammdaten, Stammdatenmigration
Ihre Aufgaben
- Neuanlage, Pflege und Optimierung der kaufmännischen und technischen Stammdaten in SAP IS-U
- Bearbeitung von Dienstleistungsaufträgen je nach Schwerpunkt
- Sicherstellung der frist- und qualitätsgemäßen Abwicklung der Arbeitsaufträge
- Optimierung der Serviceprozesse sowie die Unterstützung bei anfallenden Projekten
Ihr Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft
- Expertise innerhalb der Branchenlösung SAP IS-U
- Fundiertes Wissen in Abrechnungen, Energiedatenmanagement, Marktkommunikation, Wechselprozesse oder Smart Metering
- Routinierter Umgang in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
Ihre Vorteile
- Vertrauensvolle & persönliche Begleitung zu jeder Zeit – Partnerschaftlichkeit ist die Basis unserer Zusammenarbeit
- Volle örtliche Flexibilität: 100% Remote Work
- Transparenter und schneller
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter SAP IS-U Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter SAP IS-U
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Energiewirtschaft! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP IS-U. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe Ideen zur Optimierung von Prozessen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf SAP IS-U beziehen. Du könntest beispielsweise gebeten werden, spezifische Herausforderungen zu lösen oder deine Erfahrungen mit Stammdatenmigration zu erläutern. Das gibt dir die Möglichkeit, deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Remote Work. Da die Stelle 100% Homeoffice bietet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten zur Selbstorganisation und Kommunikation in einem virtuellen Umfeld hervorhebst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter SAP IS-U
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Sachbearbeiter SAP IS-U.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Energiewirtschaft und deine Kenntnisse in SAP IS-U.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Expertise in den Bereichen Abrechnung, Energiedatenmanagement und Marktkommunikation darlegst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die SAP IS-U Grundlagen
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Prozessen von SAP IS-U vertraut. Zeige im Interview, dass du die Software nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Energiewirtschaft eingesetzt wird.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Stammdaten gearbeitet oder Serviceprozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position oft mit anderen Abteilungen zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikation betreffen.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie du in diese Projekte eingebunden werden könntest und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.