Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage environmental protection matters and handle complaints in Berlin.
- Arbeitgeber: Join the Rechnungshof von Berlin, shaping the city's environmental policies.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, health programs, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on Berlin's environment while developing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in public administration or law is required; experience in administrative law is a plus.
- Andere Informationen: Work in a modern office with great transport links and additional vacation days.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeitung in der Verwaltung im Fachbereich Umweltschutz (m/w/d), Berlin
Rechnungshof von Berlin
Ihr Arbeitsgebiet umfasst
Als Sachbearbeiter*in in der Verwaltung im Fachbereich Umweltschutz nehmen Sie folgende Aufgaben wahr:
- Verantwortliche Sachbearbeitung aller Angelegenheiten des Umweltschutzes entsprechend der Zuständigkeiten nach ZustKatOrd Nr.
- Verwaltungsmäßige Sachbearbeitung aller eingehenden Beschwerden bzw. der von Amts wegen ermittelten Tatbestände über Verstöße gegen die gesetzlichen Bestimmungen des Umweltrechts (BIm-SchG, LImSchG, AwSV, IndV, KrWG, BBodschG, WHG, BWG)
- Teilnahme an Ortsbesichtigungen bzw. selbständige Kontrollen sowie die sachliche Prüfung von Aktenvermerken und Berichten aufgrund dieser Besichtigungen
- Durchführung von Ordnungswidrigkeits- und Widerspruchsverfahren, mündlicher und schriftlicher Anhörungen sowie die Vertretung der Behörde vor Gericht
Sie haben…
- eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (z.B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) der Fachrichtung öffentliche Verwaltung/Public Management, Verwaltung und Recht oder Rechtswissenschaften
- als vergleichbare Qualifikation: Verwaltungslehrgang II mit Abschluss als geprüfter Verwaltungswirt*in, weitere Bewerbende, die über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet verfügen
- umfassende Kenntnisse und Erfahrungen des Verwaltungsrechts (z.B. Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungskostengesetz, Zustellungsgesetz, GGO I) sind ebenfalls sehr wichtig
- wichtig sind ebenfalls allgemeine Kenntnisse in den Rechtsgebieten des Umweltrechts (z.B. BImSchG, LimSchG Bln, WHG, BBodSchG, KrWG) und des Haushaltsrechts
- gute IT-Anwendungskenntnisse (z.B. MS Office)
- unabdingbar ist eine ausgeprägte Leistungs- und Lernfähigkeit
- eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und dafür Verantwortung zu übernehmen sind sehr wichtig
- sehr wichtig sind eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, Probleme und Konflikte zu erkennen und tragbare Lösungen anzustreben
Wir bieten Ihnen…
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit,
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit
- Professionelle Mitarbeiter*innenberatung, z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
- Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am . & . Dezember,
- eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
- ein angemessenes Einkommen, eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung in der Verwaltung im Fachbereich Umweltschutz (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung in der Verwaltung im Fachbereich Umweltschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Umweltrecht, wie das BImSchG oder das WHG. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Umweltschutz und öffentliche Verwaltung zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktlösungen und Entscheidungsfindung vor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Organisationsfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wo du erfolgreich Projekte oder Aufgaben koordiniert hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung in der Verwaltung im Fachbereich Umweltschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Umweltrecht und Verwaltungsrecht. Zeige auf, wie deine Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit rechtlichen Angelegenheiten zu verdeutlichen. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten unterstreichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt. Achte darauf, dass du alle geforderten IT-Anwendungskenntnisse, insbesondere MS Office, klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Fachbereich Umweltschutz reizt. Gehe auch auf deine Organisationsfähigkeit und Lernbereitschaft ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Kenntnisse im Umweltrecht betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umweltrecht, wie BImSchG und WHG, während des Interviews hervorhebst. Zeige, dass du die relevanten Gesetze verstehst und anwenden kannst.
✨Organisationsfähigkeit demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Organisationsfähigkeit und Entscheidungsfindung zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben strukturiert und effizient bearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen. Zeige, dass du in der Lage bist, Probleme klar zu identifizieren und Lösungen zu kommunizieren.
✨IT-Kenntnisse ansprechen
Sei bereit, über deine IT-Anwendungskenntnisse zu sprechen, insbesondere in Bezug auf MS Office. Zeige, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit effektiv genutzt hast.