Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)
Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Cottbus Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfung und Zertifizierung von Aufzugsanlagen sowie Erstellung technischer Gutachten.
  • Arbeitgeber: Ein wachstumsstarkes Unternehmen in der Aufzug- & Fördertechnik mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Job mit vielseitigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Aufzugsanlagen und baue dein Netzwerk aus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Elektrotechnik und erste Erfahrung als Sachverständiger.
  • Andere Informationen: Höhentauglichkeit erforderlich für die Ausübung dieser Tätigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir stellen uns vor: In der Aufzug- & Fördertechnik gelten besonders hohe Anforderungen an den Schutz von Gesundheit und Sicherheit von Personen. Mit einem Wachstum von mehr als 5 % pro Jahr ist und bleibt unser Fachbereich ein zukunftssicherer Pfeiler im Verbund der Industriedienstleistungen, mit vielseitigen Aufgaben und innovativen, technologischen Entwicklungen.

Aufgaben:

  • Sie sind für die Prüfung von Aufzugsanlagen vor der erstmaligen Inbetriebnahme und nach prüfpflichtigen Änderungen sowie für wiederkehrende Prüfungen nach BetrSichV zuständig.
  • Mit Ihrer Expertise führen Sie Zertifizierungen nach den Normen DIN EN 13015 und DIN IN ISO 9001 durch.
  • Des Weiteren untersuchen Sie Unfälle und Schäden an Aufzugsanlagen.
  • Ebenso versiert erstellen Sie Prüfberichte und technische Gutachten.
  • Durch Ihr umfassendes Fachwissen und Ihre vertrauensvolle Persönlichkeit sind Sie ein wichtiger Berater für unsere Kunden und nutzen dabei Ihr Netzwerk zur Erweiterung Ihres Kundenstamms.

Qualifikationen:

  • Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erste Berufserfahrung als anerkannter Sachverständiger für Aufzugsanlagen.
  • Routinierter Umgang mit MS Office.
  • Erforderliche Höhentauglichkeit, um diese Tätigkeit auszuüben.

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany

Als Arbeitgeber in der Aufzug- & Fördertechnik bieten wir Ihnen nicht nur ein sicheres und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit im Team, während wir gleichzeitig Wert auf die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter legen. Genießen Sie die Vorteile eines dynamischen Unternehmensstandorts, der Ihnen spannende Herausforderungen und ein starkes Netzwerk bietet.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Aufzug- und Fördertechnik zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit deinem Fachgebiet beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche. Halte dich über neue Normen und Technologien auf dem Laufenden, die für die Prüfung von Aufzugsanlagen relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise im Vorstellungsgespräch.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten als Sachverständiger unter Beweis stellen kannst, insbesondere in Bezug auf Zertifizierungen und Prüfberichte.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Berater für Kunden fungierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrierst. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Fachkenntnisse in Aufzug- und Fördertechnik
Kenntnisse der Normen DIN EN 13015 und DIN IN ISO 9001
Prüfungs- und Zertifizierungskompetenz
Unfall- und Schadensanalyse
Erstellung von Prüfberichten und technischen Gutachten
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Netzwerkfähigkeiten zur Kundengewinnung
Routinierter Umgang mit MS Office
Höhentauglichkeit
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Aufzug- & Fördertechnik und deren Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Maschinenbau oder Elektrotechnik sowie deine Qualifikationen als Sachverständiger für Aufzugsanlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Aufzug- & Fördertechnik darlegst und erläuterst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Dokumente wie Zertifikate und Nachweise über deine Höhentauglichkeit beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Aufzugsanlagen, Normen wie DIN EN 13015 und DIN ISO 9001 sowie Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.

Präsentiere deine Erfahrungen mit Prüfungen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen bei der Prüfung von Aufzugsanlagen und der Erstellung von Prüfberichten. Konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung können helfen, deine Kompetenz zu unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Sachverständiger ist es wichtig, dass du komplexe technische Informationen verständlich kommunizieren kannst. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, um Vertrauen bei den Kunden aufzubauen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Frage nach Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Innovationen in der Aufzug- & Fördertechnik fördert.

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)
TN Germany
T
  • Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

    Cottbus
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>