Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Document Output Management und entwickle digitale Roadmaps.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf SAP-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in SAP S/4HANA und Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die gerne Verantwortung übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Consultant bist du verantwortlich für die Konzeption, Prozessberatung und Implementierung von Projekten zum Produkt Document Output Management. Im Projekt entwickelst du Digitalisierungs-Roadmaps zum Output Management im Kontext SAP S/4HANA und SAP-Private/Public-Cloud.
Dein Aufgabengebiet umfasst dabei:
- die Projektleitung von Document-Ouput-Management-Projekten
- die Unterstützung bei der Akquisition von neuen Kundenkontakten oder Beratungsprojekten
- die Durchführung von Machbarkeitsstudien
- Aufwandsschätzungen
- Erstellung von Ist- und Sollkonzeptionen
SAP Consultant Document Output Management (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Consultant Document Output Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Consultants und Fachleuten im Bereich Document Output Management zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Anforderungen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in SAP S/4HANA und Cloud-Lösungen. Halte dich auf dem Laufenden über Webinare, Schulungen oder Konferenzen, die sich auf diese Themen konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Projektleitung und Prozessberatung klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative, indem du eigene Ideen für Digitalisierungs-Roadmaps entwickelst. Wenn du während des Gesprächs innovative Ansätze präsentieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, als proaktiver und kreativer Kandidat wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Consultant Document Output Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines SAP Consultants im Bereich Document Output Management. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Position eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Konzeption und Implementierung von Document Output Management Projekten zeigen.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Rolle technisches Wissen über SAP S/4HANA und Cloud-Lösungen erfordert, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Bereichen klar darstellen. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Expertise belegen.
Füge relevante Zertifikate hinzu: Wenn du über Zertifikate oder Weiterbildungen im Bereich SAP oder Projektmanagement verfügst, füge diese Informationen in deinen Lebenslauf ein. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Qualifikation unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von Document Output Management
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten und Technologien des Document Output Managements vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Prozesse im Kontext von SAP S/4HANA verstehst und wie sie zur Digitalisierung beitragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, insbesondere in Bezug auf Projektleitung und Kundenakquise.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.
✨Demonstriere deine analytischen Fähigkeiten
Da Machbarkeitsstudien und Aufwandsschätzungen Teil deiner Aufgaben sind, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine solche Analyse zu geben oder zu erklären, wie du an die Erstellung von Ist- und Sollkonzeptionen herangehen würdest.