Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und implementiere SAP PM/EAM-Funktionalitäten und übernehme Teilprojektleitungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Instandhaltungsprozesse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in SAP PM/EAM und Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Schulungen und Wissenstransfer sind Teil deiner Aufgaben, um dein Wissen zu erweitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Beratung und Einführung der Funktionalitäten rund um das SAP PM/EAM
- Übernahme von Teilprojektleitungsaufgaben in größeren Projekten
- Entwicklung von Schnittstellen-Konzepten zu externen Instandhaltungs- und Werkzeugverwaltungssystemen
- Analyse der instandhaltungsspezifischen Geschäftsprozesse und Kundenanforderungen
- Integrative Prozessentwicklung der Instandhaltungsaktivitäten in den Bereichen Produktion, Beschaffung, Bestandsführung und Kostenrechnung
- Konfiguration, Anpassung und Weiterentwicklung der SAP PM-Module gemäß den individuellen Kundenanforderungen, auch unter Berücksichtigung der Best Practices
- Enge Zusammenarbeit mit internen Teams und Kunden
- Schulungen und Wissenstransfer für Anwender und Kollegen im Umgang mit SAP PM
- Mitarbeit an der zukünftigen Portfoliostrategie des Einsatzes des SAP PM/EAM
SAP Consultant (m/w/d) PM / EAM Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Consultant (m/w/d) PM / EAM
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Consultants und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich auf SAP PM/EAM konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, sondern auch, Kontakte zu knüpfen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP PM/EAM. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Best Practices informiert bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Implementierung von SAP-Lösungen demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Consultant (m/w/d) PM / EAM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des SAP Consultants zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit SAP PM/EAM und wie du zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen kannst.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die sich auf SAP PM/EAM beziehen. Zeige, wie du Teilprojektleitungsaufgaben übernommen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Erwarte technische Fragen zu SAP PM/EAM während des Auswahlprozesses. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Schnittstellenkonzepte und Prozessanalysen zu erläutern und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die SAP PM/EAM Module
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Best Practices der SAP PM/EAM Module vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen in der Instandhaltungs- und Werkzeugverwaltung verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte, in denen du Teilprojektleitungsaufgaben übernommen hast oder Schnittstellen-Konzeptionen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da enge Zusammenarbeit mit internen Teams und Kunden gefordert ist, solltest du im Interview betonen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du Wissen effektiv weitergegeben hast.
✨Analysiere die Geschäftsprozesse
Bereite dich darauf vor, über die Analyse von instandhaltungsspezifischen Geschäftsprozessen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Kundenanforderungen zu verstehen und integrative Prozessentwicklungen vorzunehmen.