Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Marketingteam bei der Planung und Umsetzung von Kampagnen.
- Arbeitgeber: SAP ist ein global führendes Unternehmen für intelligente Unternehmenslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Bezahltes Praktikum, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Fernarbeit.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kollaborative Kultur und baue ein starkes Netzwerk auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student/in im Bereich BWL oder Marketing mit guten MS-Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert in der Regel 6 Monate und bietet wertvolle Einblicke in die Marketingwelt.
Über das SAP Internship Experience Program: Das SAP Internship Experience Program ist ein globales, strategisches und bezahltes Praktikumsprogramm der SAP, das Hochschulstudenten die Möglichkeit bietet, sich beruflich zu orientieren.
Drei Gründe für ein Praktikum bei SAP:
- Kultur der Zusammenarbeit: Triff dich mit Mentoren, schließe neue Freundschaften auf der ganzen Welt und baue dir ein erfolgreiches, persönliches Netzwerk auf.
- Projektorientierte Erfahrung: Du erwirbst funktionsübergreifende Fähigkeiten durch unsere virtuellen und persönlichen Lerneinheiten, Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachexperten und Projektarbeiten.
- Gewinne an Sichtbarkeit: Mit dem SAP Internship Experience Program steht dir ein globales Netzwerk von SAP-Führungskräften, Unternehmern und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Über das Team: Das deutsche Industrie-Marketing unterstützt Vertrieb und Beratung bei der branchenspezifischen Positionierung von SAP als innovativen Lösungsanbieter für ein intelligentes Unternehmen und verlässlichen Partner im Markt. Das Industrie-Marketing adressiert sowohl die Großkunden als auch mittelständische Unternehmen in Deutschland und ist zuständig für die Programm- und Kampagnenstrategie der jeweiligen Branche. Dabei übernimmt es die strategische Planung, Steuerung und Kontrolle der zielgruppengerechten Marktansprache mittels Marketingmix aus Digital Marketing, Branding, Veranstaltungen und Demand Management.
Was dich erwartet:
- Ein Praktikum bei SAP dauert in der Regel 6 Monate. Während dieser Zeit unterstützt du die KollegINNen im Marketing zuständig für die Konsumgüter & Handel, Chemie & Life Sciences, Public & Energy, Diskrete Fertigung & Automotive sowie Financial & Professional Services.
- Du wirkst aktiv an der Planung, Steuerung und Umsetzung des Marketingplans für Deutschland mit, um Ziele wie Awareness, Markenpräferenz und Nachfrage zu generieren und bist gleichzeitig an der Umsetzung der Zielgruppenprogramme für die jeweiligen Industrien beteiligt.
- Hierzu zählen unter anderem Aufgaben wie die Mitwirkung bei Online- und Social-Media-Kampagnen, Content Marketing über alle relevanten Kanäle sowie Unterstützung bei (virtuellen) Events und Messen.
- Dabei lernst du SAP-spezifische Marketingprozesse, Tools und Systeme kennen.
- Dein Ziel ist es, nach der Einarbeitungsphase eigenverantwortlich bestimmte Aufgabengebiete zu bearbeiten.
Wer bist du:
- Du bist Student/in (w/m/d) an einer Universität oder einer Fachhochschule.
- Wir suchen jemanden, der Initiative ergreift, ausdauernd ist und neugierig bleibt.
- Du arbeitest gerne an sinnvollen, innovativen Projekten und lässt dich von lebenslangem Lernen begeistern.
- Bevorzugte Studienrichtung: Betriebswirtschaftslehre / Marketing.
- Sicherer Umgang in den MS-Office-Anwendungen.
- Du verfügst über eine hohe Sprachkompetenz und Textsicherheit in deutscher Sprache sowie über gute Englischkenntnisse.
- Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Denken.
- Teamfähigkeit und hohe Kommunikationsfähigkeit.
- Engagement und Eigeninitiative sind für dich selbstverständlich.
Das klingt ganz nach dir? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf dich kennenzulernen!
Hinweis für Deutschland: Derzeit steht das SAP Internship Experience Program nur Praktikanten offen. Die Einstellung in andere Vertragsarten, wie z. B. Werkstudent, schließt die Teilnahme an dem Programm aus.
SAP Marketing iXp Praktikant (w/m/d) - Industrie Marketing Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Marketing iXp Praktikant (w/m/d) - Industrie Marketing
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen SAP-Mitarbeitern zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im Praktikumsprogramm und zeige dein Interesse an der Branche.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Industrie-Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in den verschiedenen Industrien hast, die SAP bedient.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich aktiv an Diskussionen in relevanten Online-Foren oder Gruppen. Teile deine Gedanken zu Marketingstrategien oder aktuellen Kampagnen, um dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Marketing iXp Praktikant (w/m/d) - Industrie Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von SAP. Zeige in deiner Bewerbung, wie du zu diesen Werten passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die diese Werte unterstützen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle im Industrie-Marketing eingeht. Betone deine Fähigkeiten im Marketing und deine Begeisterung für innovative Projekte.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen. Dazu gehören Praktika, Projekte oder Studienleistungen im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Marketing.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und deine Sprachkompetenz in Deutsch und Englisch widerspiegelt. Eine klare und präzise Ausdrucksweise ist entscheidend, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Kultur und Werte von SAP. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Marketingkenntnisse
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten im Marketing demonstrieren. Betone insbesondere Erfahrungen mit digitalen Kampagnen und Content Marketing.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
SAP legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in projektorientierten Umgebungen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Industrie-Marketing oder nach den Tools, die im Praktikum verwendet werden.