Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Datenanalyse und verbessere Stammdatenqualität in verschiedenen Systemen.
- Arbeitgeber: ZEISS ist ein führendes Unternehmen in der digitalen Transformation und Datenanalyse.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage aktiv zur digitalen Transformation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik, Erfahrung mit SAP und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem zentralen Master Data Governance Team und hast Einfluss auf datengestützte Entscheidungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie werden die Zukunft von Data Analytics entscheidend mitgestalten und aktiv zum Erfolg der digitalen Transformation bei ZEISS beitragen. In dieser herausfordernden Funktion unterstützen Sie unsere Geschäftsbereiche dabei, Stammdatenstandards zu etablieren und das Qualitätsniveau der Stammdaten in ERP-, CRM-, MDG- und anderen Systemen zu erhöhen.
Sie nutzen Analysetools, um Datenintegritätsprüfungen und -bereinigungen durchzuführen, Datenabweichungen, Duplikate und veraltete Datensätze zu identifizieren sowie zu korrigieren und zu aktualisieren. Zudem konvertieren und übertragen Sie Daten in unsere Kernsysteme. Sie werden Teil eines zentralen Master Data Governance Teams sein, das die Grundlage für eine datengesteuerte Organisation schafft. Innerhalb der ZEISS Digital Partners arbeiten Sie in funktionsübergreifenden Teams mit den verschiedenen ZEISS Geschäftsbereichen zusammen.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine technische Ausbildung im Bereich Informatik, gepaart mit einer Leidenschaft für Stammdaten und Datenqualität.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, zwischen verschiedenen Stakeholdergruppen von der Technik bis zum Business zu vermitteln.
- Erfahrung mit SAP MDG, ERP, CRM, Salesforce sowie den Datenstrukturen innerhalb dieser Systeme.
- Erfahrung mit SAP Data Services (DS), Information Steward, SAP HANA Migration Cockpit und anderen Datenqualitäts- und Massenverarbeitungstools.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
SAP Master Data Migration Expert (m/w/x) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Master Data Migration Expert (m/w/x)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der SAP- und Datenmanagement-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere Zeit in Online-Kurse oder Zertifizierungen, die sich auf SAP MDG, Datenmigration und Datenqualität konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, spezifische Kenntnisse zu erwerben, die für die Position wichtig sind.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Datenmigration und -qualität testen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über ZEISS und deren Werte sowie die spezifischen Herausforderungen, die sie im Bereich Datenmanagement haben. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Master Data Migration Expert (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen mit SAP MDG, ERP und CRM hervor und betone deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Stammdaten und Datenqualität ein und erläutere, wie du zur digitalen Transformation bei ZEISS beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über ZEISS und die spezifischen Anforderungen der Position als SAP Master Data Migration Expert. Verstehe, wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation und Datenqualität beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du mit SAP MDG, ERP oder CRM gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Expertise und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Vermittlung zwischen technischen und geschäftlichen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.