Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst und optimierst Beschaffungsprozesse mit innovativen SAP-Lösungen.
- Arbeitgeber: Accenture ist ein führendes Technologie- und Beratungsunternehmen, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Supply Chain und arbeite in einem vielfältigen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung in SAP-Projekten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversität in einem integrativen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du begeisterst dich für intelligente SAP-Technologien und automatisierte Geschäftsprozesse, welche die digitale Transformation spürbar vorantreiben?
Deine Mission: Mit Accenture, eines der weltweit führenden Technologie- und Beratungsunternehmen, vereinfachst du mit SAP-Werkzeugen die hochkomplexen, teilweise noch nicht vollständig harmonisierten Prozesse in der Supply Chain unserer Kunden. Damit stärkst du deren Leistungsfähigkeit und ermöglichst uns und unseren Kunden ein stabiles Wachstum.
Das erwartet dich: In der Beschaffung unserer Kunden identifizierst und analysierst du zielsicher Schwachstellen bestehender Prozesse und entwickelst zielgerichtete Lösungsmodelle. Du sorgst dafür, dass die Supply Chain durch die Integration innovativer SAP-Lösungen einen höheren Grad an Automatisierung und Effizienz erreicht. Bei der Konzeption, Implementierung und Nutzung geeigneter SAP-Tools und Funktionalitäten (z.B. S/4HANA, Ariba, IBP, etc.) sorgst du mit deiner Erfahrung als SAP-Experte für Rationalisierung und Wirtschaftlichkeit. Mit dem Schwerpunkt Change Management bist du ein kompetenter Ansprechpartner für Prozess-, Business- und Fachexperten auf Kundenseite für Themen wie strategische Beschaffung, Einkauf, Commerce Automation oder Supply Chain Collaboration.
Mögliche weitere Einsatzstandorte sind Düsseldorf, Hamburg, München oder Stuttgart.
Darauf freuen wir uns: Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Wirtschaftsinformatik oder Informatik. Mehrjährige Berufserfahrung und SAP-Projekterfahrung. Erfolgsorientierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise. Kreative, detaillierte und konzeptionelle Problemlösungskompetenz. Kommunikationssicherheit und ein sicheres Auftreten.
Was wir dir bieten: Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch Mentor:innen-Programme und Zugriff auf neuste Technologien, Training und Zertifizierungen. Mit unserem Job Configurator kannst du selbst über deine Arbeitszeit, deinen Urlaubsanspruch und einen möglichen lokalen Projekteinsatz entscheiden. Arbeiten, wo du gebraucht wirst und wie es sich für dich am besten anfühlt – auch unter geltenden rechtlichen Bedingungen aus dem Ausland möglich. Arbeiten, wo du gebraucht wirst – an einem der Accenture-Standorte, remote oder beim Kunden vor Ort. Engagiere dich freiwillig für Themen, die dich bewegen, wie Nachhaltigkeit, Diversität, Inklusion oder auch LGTB*IQ. Profitiere auch privat von deiner Arbeit bei uns durch Jobrad, Gympass, Corporate Benefits, Aktienprogramm für Mitarbeitende und verschiedene Versicherungsangebote.
Du und Accenture: In dieser Rolle bist du Teil von Accenture Technology. Wir nutzen das gesamte Spektrum digitaler Technologien, um den Alltag unserer Kunden zu vereinfachen und ihr Business in die Zukunft zu führen. Die Accenture-Kultur: Hier machst DU den Unterschied. Deine Fähigkeiten, dein Naturell und deine Ambitionen machen dich einzigartig. Und wenn die unterschiedlichsten Talente, Stärken und Sichtweisen aufeinandertreffen, entsteht etwas Großartiges: Ideen, die in der Welt etwas bewegen. Deshalb setzen wir bei Accenture auf Diversität und freie Entfaltung. Schaffe dir ein Arbeitsumfeld, in dem du aufgehst. Mit Aufgaben, die dir am Herzen liegen. Mit einem Workload, der zu dir passt. Und mit einer Arbeitsweise, die sich an deinen Zielen orientiert. Wie du dich vernetzen, weiterbilden und persönlich wachsen willst, liegt bei dir. Es ist deine Karriere. Wir helfen dir, sie so zu gestalten, wie du es dir vorstellst.
Dein Kontakt: Noch Fragen offen? Kontaktiere unser Recruiting Team via E-Mail oder telefonisch unter 00800 45045045. Wir freuen uns auf dich!
Statement zur Chancengleichheit: Wir suchen Menschen mit eigenem Lebensentwurf und ungewöhnlichem Lebenslauf. Individuell statt uniform. Vielfalt statt Norm. Diversität ist unsere Stärke und eine wesentliche Komponente der Unternehmenskultur von Accenture. Wir fördern ein integratives und offenes Arbeitsumfeld, in dem sich jeder so zeigen kann, wie er ist. Bei Accenture ist jeder Bewerber willkommen: unabhängig von Herkunft, Nationalität, Glaube, Behinderung, Alter, Familienstand, Partnerschaftsstatus, sexueller Orientierung, Geschlecht und anderen gesetzlich geschützten Gründen.
SAP Sourcing & Procurement Consultant (all genders) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Sourcing & Procurement Consultant (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei Accenture oder in der SAP-Community zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP Sourcing und Procurement. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Methoden kennst und wie sie zur Effizienzsteigerung beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Change Management und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und SAP-Technologien in deinem persönlichen Gespräch. Deine Leidenschaft kann ansteckend sein und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Sourcing & Procurement Consultant (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als SAP Sourcing & Procurement Consultant eingeht. Betone deine Erfahrungen mit SAP-Technologien und deine Problemlösungskompetenz.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele deiner bisherigen SAP-Projekte und Erfolge ein. Zeige, wie du zur Effizienzsteigerung in der Supply Chain beigetragen hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Technologien
Mach dich mit den spezifischen SAP-Tools und -Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie S/4HANA, Ariba und IBP. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Schwachstellen in Prozessen identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungskompetenz und deinen praktischen Umgang mit Change Management zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Accenture, indem du Fragen zu Diversität, Inklusion und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Arbeitsumfeld.