Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Sicherheitskonzepte und berate Kunden zu Cyber-Security-Projekten.
- Arbeitgeber: adesso ist ein innovatives Unternehmen im Bereich IT-Security und Cyber-Schutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zum Quereinstieg.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cyber-Sicherheit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in IT, mehrjährige Erfahrung in IT-Security erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen deine Persönlichkeit und fachlichen Skills über formale Abschlüsse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Schlüsselspielerin oder Schlüsselspieler für unseren Unternehmenserfolg möchtest du dich an der Schnittstelle zwischen Management, Fachabteilungen und der IT bewegen? Dabei willst du in spannenden Projekten rund um das Thema Cyber-Security mitarbeiten? Im Competence Center Service- und Security Management suchen wir Consultants mit Weitblick, die über den Tellerrand hinausblicken und unsere Kunden ganzheitlich von der Einführung neuer Cyber-Security-Konzepte über die Identifikation und Beseitigung von Schwachstellen bis hin zur Zertifizierung beraten und betreuen können. Dabei geben wir dir auch die Chance auf einen Quereinstieg und freuen uns über deine Bewerbung, selbst wenn du nicht alle genannten Anforderungen erfüllst, dafür aber mehrjährige relevante Berufserfahrung oder Erfahrung als Managementsystembeauftragte oder -beauftragter mitbringst. Ob du ein Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich abgeschlossen hast, ist für uns nebensächlich – bei adesso zählen deine fachlichen Skills und deine Persönlichkeit.
Im Detail übernimmst du dabei folgende Aufgaben:
- Du entwickelst technische Sicherheitskonzepte auf Basis von Kundenanforderungen, Bedrohungs- und Schwachstellenanalysen und implementierst Security-Maßnahmen und Funktionalitäten.
- Du führst Beratungen zu Architektur und Strategie durch und erstellst übergreifende Konzepte.
- Du identifizierst und bewertest Sicherheitsbedrohungen sowie Schwachstellen in bestehenden Umgebungen und sprichst technische und organisatorische Maßnahmen zu Verbesserungen aus.
- Zudem berätst du Kunden zu Security-Konzepten und neuen Technologien der IT-Sicherheit.
- Dabei hinterfragst du bestehende Lösungen und Prozesse kritisch - Optimierungsansätze bringst du konstruktiv und strukturiert ein.
- Auch die Unterstützung unserer Kunden auf dem Weg zur Zertifizierung gehört zu deinen Aufgaben.
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Security, Softwaretechnik oder eine vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in der IT-Security.
- Du bringst fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Informationssicherheits- und Anwendungssicherheitsstandards (z. B. ISO/IEC 27000 Serie, BSI IT-Grundschutz, NIST, ENISA, OWASP, ASVS) mit.
- Zudem konntest du schon Erfahrungen in den Bereichen SIEM / SOC bzw. zu gängigen Angriffsmethoden/-vektoren und Gegenmaßnahmen sammeln.
- Du hast zudem sehr gute Kenntnisse in der Bewertung technischer Anforderungen im Hinblick auf Umsetzbarkeit, Betreibbarkeit, Kosten/Nutzen und in Übereinstimmung mit der IT-Gesamtarchitektur.
- Eine Zertifizierung (z.B. CISSP, CCSP, CISA, CISM) sowie praktische Erfahrungen mit Sicherheitstechnologien runden dein Profil ab.
Security Architect Cyber- und Informationssicherheit (all genders) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Architect Cyber- und Informationssicherheit (all genders)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber-Security-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen und Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Cyber-Security auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, um dein Fachwissen zu vertiefen und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die praktische Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit bieten. Dies kann durch Freiwilligenarbeit, Praktika oder persönliche Projekte geschehen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Übe technische Fragen und Szenarien, die häufig in Interviews für Security-Architekten gestellt werden. Vertraue auf deine Kenntnisse über Sicherheitsstandards und -technologien, um selbstbewusst in das Gespräch zu gehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Architect Cyber- und Informationssicherheit (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Projekte oder Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Security Architect unterstreichen.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Informationssicherheitsstandards und Technologien klar darstellst. Nenne spezifische Standards und Zertifizierungen, die du erworben hast.
Präsentiere deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären, da dies für die Beratung von Kunden entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Cyber-Security und im Umgang mit Sicherheitsstandards belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Identifikation und Lösung von Sicherheitsproblemen testen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Schwachstellen identifiziert und behoben hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Cyber-Security zu erfahren.