Senior Application Engineer – Power Electronics/Power Semiconductors
Senior Application Engineer – Power Electronics/Power Semiconductors

Senior Application Engineer – Power Electronics/Power Semiconductors

Erlangen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Forschungsprojekte im Bereich Leistungselektronik und Halbleitertechnologien.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Nürnberg, das an der Spitze der Leistungselektronik steht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein wettbewerbsfähiges Gehalt, umfangreiche Schulungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien für Solarenergie, Batteriespeichersysteme und Elektrofahrzeuge.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Leistungselektronik oder Elektrotechnik sowie Erfahrung in der Forschung.
  • Andere Informationen: EU-Arbeitsgenehmigung erforderlich; ideal für kreative Köpfe, die die Zukunft gestalten wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Basierend in Nürnberg wird der Senior Applications Engineer einem etablierten Unternehmen beitreten, das an der Spitze der Leistungselektronik-Technologien steht, die in verschiedenen Anwendungen wie Solar-PV, Batteriespeichersystemen und Elektrofahrzeugen eingesetzt werden.

Der Senior Applications Engineer ist verantwortlich für die Leitung und Durchführung verschiedener Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der Leistungshalbleitergeräte und Verpackungstechnologie für Anwendungen zur Energieumwandlung.

Weitere Verantwortlichkeiten umfassen:

  • Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur Identifizierung und Formulierung der Anforderungen an die Anwendungstechnik von Leistungshalbleitergeräten und -verpackungen für industrielle Anwendungen.
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Technologie-Roadmaps für nächste Generation von Leistungshalbleitern und Verpackungen für Anwendungen zur Energieumwandlung.
  • Zusammenarbeit mit externen F&E-Instituten und Universitäten zur Entwicklung neuartiger Wandler für Anwendungen in der Leistungselektronik.

Anforderungen an die Rolle:

Neben einem Abschluss in Leistungselektronik oder Elektrotechnik sollte der Senior Applications Engineer über einen nachgewiesenen Hintergrund in den folgenden Bereichen verfügen:

  • Leistungselektronik, Leistungshalbleitergeräte und -verpackungen.
  • F&E-Erfahrung im Bereich der Leistungselektronik, Leistungshalbleitergeräte und -verpackungen.

Es wird ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket, ein breites Spektrum an Schulungsmöglichkeiten und eigenverantwortliches Arbeiten in einem kompetenten, motivierten und ständig wachsenden Team angeboten.

Senior Application Engineer – Power Electronics/Power Semiconductors Arbeitgeber: TN Germany

Als Arbeitgeber in Nürnberg bietet unser Unternehmen eine herausragende Arbeitsumgebung für Senior Application Engineers im Bereich Leistungselektronik. Wir fördern eine Kultur der Innovation und Zusammenarbeit, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, an spannenden Projekten zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mit einem wettbewerbsfähigen Vergütungspaket und umfangreichen Schulungsmöglichkeiten sind wir bestrebt, das Wachstum und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter zu unterstützen.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Application Engineer – Power Electronics/Power Semiconductors

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Leistungselektronik und Halbleiter. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Leistungselektronik und Halbleitertechnologien übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Projekte detailliert zu erläutern, um deine Expertise zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Innovationen in der Leistungselektronik. Teile relevante Artikel oder eigene Gedanken zu neuen Technologien in sozialen Medien, um dein Interesse und Engagement zu zeigen. Dies kann dir helfen, positiv aufzufallen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Application Engineer – Power Electronics/Power Semiconductors

Kenntnisse in Leistungselektronik
Erfahrung mit Leistungshalbleitern
Verpackungstechnologien für Leistungselektronik
Forschung und Entwicklung im Bereich Leistungselektronik
Projektmanagementfähigkeiten
Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
Technologischer Fahrplan für Leistungshalbleiter
Entwicklung von neuartigen Konvertern
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in industriellen Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Leistungselektronik und Halbleitertechnologien. Zeige konkrete Beispiele für Projekte oder Erfolge, die du in diesen Bereichen erzielt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die Technologien

Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Leistungselektronik und den relevanten Halbleitertechnologien. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese Technologien in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Forschung und Entwicklung von Leistungshalbleitern demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnis der Zusammenarbeit

Da die Rolle die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen bisherigen Positionen parat haben. Betone, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Anforderungen zu erfüllen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich der Leistungselektronik oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Senior Application Engineer – Power Electronics/Power Semiconductors
TN Germany
T
  • Senior Application Engineer – Power Electronics/Power Semiconductors

    Erlangen
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>