Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop integrations between SAP S/4HANA Cloud and Non-SAP solutions.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team driving digital transformation for clients.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy continuous learning opportunities and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects that enhance business processes and customer experiences.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in (Business) Informatics or similar; familiarity with integration technologies required.
- Andere Informationen: No worries if you're new; we offer plenty of training to help you grow!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Dresden, Germany
Aachen, Hameln, Bonn, Jena, Hannover, Köln, Stuttgart, Paderborn, Leipzig, Potsdam, Berlin, Düsseldorf, München, Münster, Walldorf, Kiel, Stralsund, Frankfurt, Rostock, Hamburg, Essen, Karlsruhe, Flensburg, Nürnberg, Bremen, Saarbrücken, Dortmund, Würzburg, Augsburg, Göttingen
Schnittstellen – also das Anbinden von SAP und Non-SAP Systemen mit unterschiedlichen Datenformaten und Datenprotokollen sind dein tägliches Geschäft? Die Analyse und Weiterentwicklung von komplexen Integrationsszenarien sowie Prozessen oder die Optimierung von Geschäftsprozessen mit Hilfe von Integration ist deine Passion? Dann bist du als (Senior) Cloud Integration Developer SAP BTP (all genders) bei uns genau richtig und kannst unsere Kunden aktiv bei der digitalen Transformation unterstützen.
Dabei übernimmst du in deiner Rolle folgende Aufgaben:
- Du entwickelst Integrationen in der Integration Suite zwischen SAP S/4HANA Cloud, SAP Business Technology Platform (BTP) sowie Non-SAP Lösungen und übernimmst Verantwortung für Arbeitspakete oder komplette Projektsituationen.
- Zudem erstellst du technische Konzepte und entwickelst kundenindividuelle Lösungen auf Basis der BTP Integration Suite (SAP CPI/SAP BTP) und/oder Connectivity Service.
- Nah am Kunden: Im engen Austausch mit unseren Kunden erarbeitest du Lösungs- bzw. Architekturkonzepte auf Basis der Kundenanforderungen.
- Du erstellst das Design der Schnittstellen, setzt dieses erfolgreich um und unterstützt bei Problemen im Support sowie beim Continous Improvement der bestehenden Integrationslösungen.
- Hands on: Gemeinsam mit dem Team und dem Kunden arbeitest du am Erfolg des Projektes.
- Idealerweise bringst du ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Du bist vertraut mit einschlägigen Schnittstellentechnologien (z.B. IDoc, REST, SOAP, OData, Webservices), Repräsentationen (XML, JSON) sowie Datenmapping (Groovy, Java, XSLT, Grafisches Mapping).
- Middleware-Anwendungen, wie SAP Cloud Integration Suite (Cloud Platform Integration – CPI), SAP Process Orchestration (PI/PO), Mulesoft, Talend, Apache Camel sind dir ebenfalls Begrifflichkeiten.
- Nice to have: Du hast möglicherweise erste Erfahrungen im API Management und/oder Event Mesh sowie in der Anwendung agiler Projektmethoden.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Für dich ist einiges neu? Du erfüllst zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht alle Anforderungen? Kein Problem! Gemeinsam lernen wir von- und miteinander und bieten dir eine Menge an Weiterbildungsmöglichkeiten.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Cloud Integration Developer SAP BTP (all genders) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Cloud Integration Developer SAP BTP (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Integration tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud Integration und SAP BTP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der digitalen Transformation hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen zu nennen. Zeige, wie du erfolgreich Integrationen umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu agilen Projektmethoden und Middleware-Anwendungen zu beantworten. Wenn du noch nicht viel Erfahrung hast, informiere dich über diese Themen und zeige deine Lernbereitschaft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Cloud Integration Developer SAP BTP (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Senior) Cloud Integration Developer SAP BTP gefordert werden.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Schnittstellentechnologien, Middleware-Anwendungen und Integrationsprojekten hervor. Zeige, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
Technische Konzepte erläutern: Wenn du technische Konzepte oder Lösungen entwickelt hast, beschreibe diese klar und präzise. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche gebräuchlich sind, um deine Expertise zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur digitalen Transformation der Kunden beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und deinen Kundenfokus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den relevanten Schnittstellentechnologien wie IDoc, REST, SOAP und OData vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Bereite technische Konzepte vor
Überlege dir im Voraus, wie du technische Konzepte für Integrationen erstellen würdest. Sei bereit, deine Ansätze und Überlegungen während des Interviews zu erläutern und zu diskutieren.
✨Kundenorientierung zeigen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden parat haben. Zeige, wie du auf Kundenanforderungen eingegangen bist und Lösungen entwickelt hast.
✨Agile Methoden ansprechen
Wenn du Erfahrung mit agilen Projektmethoden hast, bringe diese zur Sprache. Erkläre, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.