Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und entwickle Lösungen für Business Continuity und IT-Notfallplanung.
- Arbeitgeber: SVA ist ein inhabergeführtes Systemhaus, das innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT von morgen in einem unterstützenden Team mit viel Freiraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaft, Erfahrung in BCM oder ITSCM erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Begeistern Sie sich für hochwertige IT-Lösungen und wollen Sie Teil eines Unternehmens werden, das sich mit viel Herzblut um seine Kunden kümmert – und genauso um seine Beschäftigten? Dann bewerben Sie sich bei SVA! Als Partner für zukunftssichere IT-Lösungen legen wir besonders großen Wert auf den persönlichen Austausch – von Mensch zu Mensch auf Augenhöhe. Wir sind ein inhabergeführtes, unabhängiges Systemhaus, mit Leidenschaft dabei und begleiten unsere Kunden von der Planung bis zum Betrieb. Unsere Teams verfügen über den Freiraum, den sie brauchen, um Lösungen zu finden, die schon heute in die Zukunft reichen und sich langfristig bewähren. Wir freuen uns über Menschen, die Lust darauf haben, sich weiterzuentwickeln und in unsere Themenvielfalt hineinzuwachsen. Viele haben bei SVA ihre berufliche Heimat gefunden – lassen Sie uns gemeinsam die IT von Morgen gestalten!
Ihre Mission
- Als Consultant (m/w/d) in den Bereichen Business Continuity Management, IT Service Continuity Management oder IT-Notfallplanung sorgen Sie dafür, dass kritische Infrastruktur und geschäftskritische IT-Systeme und Prozesse vor einem Ausfall geschützt sind und auch bei einem Angriff oder einem Vorfall sicher weiterlaufen können.
- Die Beratung und als Senior auch die Projektdurchführung in den Bereichen BCM, ITSCM und IT-Notfallplanung.
- Die Analyse vorhandener Risiken sowie die Konzeption adäquater Lösungen im Bereich Business Resilience.
- Im Team die Entwicklung und Implementierung dieser Lösungen bei den Kunden.
- Die Organisation und Durchführung von Übungen zur Vorbereitung auf Notfallsituationen.
- Die Konzeption und Durchführung von Schulungen der entsprechenden Mitarbeitenden.
- Die Verantwortung, bei neuen Bedrohungen und Sicherheitslücken auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium, z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaft (BWL) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Vorhandene Berufserfahrung in den Bereichen BCM, ITSCM oder IT-Notfallplanung.
- Kenntnisse im Bereich Business Impact Analyse (BIA), Risikoanalyse und entsprechender Standards wie BSI 200-4, ISO 22301 oder Good Practice Guidelines (BCI).
- Begriffe wie BAIT, IT-Sicherheitsgesetz und KRITIS sind für Sie keine Fremdwörter.
- Hohe Serviceorientierung, Freude an der Arbeit im Team und Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten mit sehr guten Deutsch- (Level C1 oder höher) und Englischkenntnissen (Level B2 oder höher).
Darauf können Sie sich freuen
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen.
- Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre.
- Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone nach Wahl.
- Viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Ihre Entwicklung zu gestalten.
- Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Servicequalität.
- Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung.
(Senior) Consultant – Business Continuity / IT Service Continuity Management / IT-Notfallplanun[...] Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant – Business Continuity / IT Service Continuity Management / IT-Notfallplanun[...]
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Branche tätig sind. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Business Continuity und IT-Service-Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Business Continuity und IT-Notfallplanung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu BCM, ITSCM und Risikoanalysen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Bereich, indem du an relevanten Workshops oder Webinaren teilnimmst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant – Business Continuity / IT Service Continuity Management / IT-Notfallplanun[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als (Senior) Consultant im Bereich Business Continuity und IT-Notfallplanung widerspiegelt. Betone, warum du zu SVA passen würdest und was dich an der Unternehmenskultur anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse in BCM, ITSCM oder IT-Notfallplanung belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Risiken analysiert und Lösungen implementiert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von SVA. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von persönlichem Austausch und Teamarbeit schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Bereich Business Continuity Management oder IT-Service-Management gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über Standards und Richtlinien
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Standards wie BSI 200-4 und ISO 22301 vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.