Senior Consultant SAP Life Sciences & Prozessindustrie
Senior Consultant SAP Life Sciences & Prozessindustrie

Senior Consultant SAP Life Sciences & Prozessindustrie

Paderborn Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und manage Kerngeschäftsprozesse in der Life Sciences und Prozessindustrie.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das IT-Lösungen für die Industrie bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei der Schlüssel zum Unternehmenserfolg und arbeite an zukunftsweisenden Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder (Wirtschafts-)Informatik und Kenntnisse in SAP-Modulen erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für Kundenprojekte ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Vermitteln und Gestalten – Als Senior Consultant Life Sciences & Prozessindustrie (all genders) bist du Schlüsselspielerin oder Schlüsselspieler für unseren Unternehmenserfolg und bewegst dich an der Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und der IT. Du gestaltest und managst die Kerngeschäftsprozesse unserer Kunden, die durch unsere IT-Lösungen optimiert werden.

Welche spezifischen Herausforderungen siehst du in der Prozessindustrie und wie würdest du sie angehen? Deine Aufgabengebiet im Einzelnen beinhaltet:

  • Du konzipierst und berätst bei der Entwicklung von Anwendungen in verschiedenen SAP-Modulen, darunter MM, SD, TM, EWM, FI/CO, PM, APO, PP, PP-PI, QM, EH&S, PLM, und LO-BM (Chargenverwaltung) in den Bereichen der Life Science, Chemie- und Pharmaindustrie.
  • Die Anforderungsanalyse, Modellierung und Konzeption von Prozessen, Komponenten und Anwendungen im SAP-Umfeld liegt ebenfalls in deinen Händen.
  • Hands on! Du spielst eine aktive Rolle in S/4 Migrations- und Rolloutprojekten, indem du sowohl mitarbeitest als auch Verantwortung übernimmst.
  • Die Definition von Architekturen, Technologiestacks und Entwicklungsumgebungen fällt ebenfalls in deinen Bereich.
  • Als Vorantreiber:in planst, leitest und führst du Workshops und Schulungen eigenständig durch. Dabei stellst du sicher, dass alle Beteiligten effektiv mit den neuen Lösungen arbeiten können.

Ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation bildet deine Basis. Dein Know-how erstreckt sich über gute bis sehr gute Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden SAP-Module: MM, SD, TM, EWM, FI/CO, PM, APO, PP, PP-PI, QM, EH&S, PLM, LO-BM. Eine relevante Erfahrung in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie bzw. in anderen Bereichen der Prozessindustrie rundet dein Profil ab. Das Debugging ist dir kein Fremdwort und du bist mit dessen Anwendung vertraut. Du entdeckst gerne neue Orte - gelegentliche projektbedingte Reisen zum Kunden sind daher kein Problem für dich.

Senior Consultant SAP Life Sciences & Prozessindustrie Arbeitgeber: TN Germany

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf die Life Sciences und Prozessindustrie spezialisiert ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit, Kreativität und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und Ihre Karriere vorantreiben können. Mit Standorten in attraktiven Städten wie Dortmund, München und Berlin profitieren Sie von einer hervorragenden Work-Life-Balance und der Chance, an spannenden Projekten mit namhaften Kunden zu arbeiten.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Consultant SAP Life Sciences & Prozessindustrie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP- und Prozessindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Life Sciences und SAP konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Prozessindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit spezifischen SAP-Modulen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Module in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Senior Consultant wirst du Workshops leiten und Schulungen durchführen. Übe, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die neuen Lösungen effektiv nutzen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant SAP Life Sciences & Prozessindustrie

Kenntnisse in SAP-Modulen (MM, SD, TM, EWM, FI/CO, PM, APO, PP, PP-PI, QM, EH&S, PLM, LO-BM)
Erfahrung in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie
Prozessmodellierung und -konzeption
Anforderungsanalyse
Projektmanagement
Workshop- und Schulungsleitung
Technologiestack-Definition
Debugging-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Flexibilität und Reisebereitschaft
Eigenverantwortliches Arbeiten
IT-Kenntnisse im Bereich S/4 Migration

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Consultant im Bereich Life Sciences & Prozessindustrie gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in den geforderten SAP-Modulen hervorhebt. Zeige auf, wie du die Herausforderungen in der Prozessindustrie angehen würdest.

Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Leitung von Workshops und Schulungen hervor.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert und auf dem neuesten Stand sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Prozessindustrie, insbesondere in den Bereichen Life Sciences und Pharma. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Probleme dieser Branche verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.

SAP-Kenntnisse hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in den relevanten SAP-Modulen wie MM, SD, TM und anderen zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du diese Module erfolgreich angewendet hast.

Präsentationsfähigkeiten zeigen

Da du Workshops und Schulungen leiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, andere zu schulen und zu führen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Senior Consultant SAP Life Sciences & Prozessindustrie
TN Germany
T
  • Senior Consultant SAP Life Sciences & Prozessindustrie

    Paderborn
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>