Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Frontends mit SAP UI5, Angular oder React in spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Softwareentwicklung gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle, inklusive projektbedingter Reisen.
- Warum dieser Job: Arbeite an herausfordernden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Sorge, wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst – wir lernen gemeinsam!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Dortmund, Hameln, Bonn, Jena, Hannover, Köln, Stuttgart, Leipzig, Paderborn, Berlin, Potsdam, Düsseldorf, München, Münster, Walldorf, Frankfurt, Kiel, Stralsund, Hamburg, Karlsruhe, Rostock, Essen, Flensburg, Bremen, Dresden, Nürnberg, Saarbrücken, Aachen, Würzburg, Augsburg, Göttingen
Du brennst für die Modellierung und Entwicklung von FrontEnds mit SAP UI5, Angular oder React? Du hast vielleicht schon Erfahrungen in der Architektur von SAP Fiori/SAP Gateway gesammelt und möchtest dort einsteigen, wo die Zukunft programmiert wird? Für dich ist Softwareentwicklung mehr als nur Code schreiben? Dann bist du genau die richtige Person für uns als (Senior) Frontend Software Engineer SAP BTP! In interdisziplinären Projektteams übernimmst du gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in anspruchsvollen Digitalisierungsprojekten.
Dein Aufgabengebiet im Einzelnen beinhaltet:
- Entwicklung von Softwareanwendungen in Fiori/UI5 und mobilen Enterprise-Lösungen mit SAP.
- Nutzung von BTP-Diensten wie Business Application Studio, HTML5 Repository und SAP Build Apps.
- Anwendung von Low-Code-Szenarien wie CDS-Views und Fiori Elements für virtuelle Datenmodelle und Integration von Szenarien aus der BTP Integration Suite.
- Analyse, Modellierung und Management von Anforderungen im Bereich User Experience Design.
- Definition von Architekturen, Technologiestacks und Entwicklungsumgebungen sowie Zusammenarbeit in technologieübergreifenden Projekten.
- Abgeschlossenes Studium in der Betriebswirtschaft, (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbaren Qualifikationen.
- Sehr gute Kenntnisse in der Modellierung und Entwicklung von Frontends mit Frameworks wie SAP UI5, Angular oder React.
- Erfahrung in der Anwendung von CDS-Views, Fiori Elements und deren Annotationen.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich BTP Business Application Studio und der Umsetzung in Multitarget Applications.
- Vertrautheit mit Design Thinking und Verständnis von RESTful Webservices/oData.
- Bereitschaft zu projektbedingten Reisen zum Kunden.
Für dich ist einiges neu? Du erfüllst zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht alle Anforderungen? Kein Problem! Gemeinsam lernen wir von- und miteinander und bieten dir eine Menge an Weiterbildungsmöglichkeiten.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Frontend Software Engineer SAP BTP (all genders) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Frontend Software Engineer SAP BTP (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der SAP-Community zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf SAP UI5, Angular oder React konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten und Recruitern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Frontend-Entwicklung, indem du an Open-Source-Projekten arbeitest oder eigene Projekte entwickelst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in einem Portfolio zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Frontend-Entwicklung und zu den spezifischen Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, übst. Vertrautheit mit Design Thinking und RESTful Webservices wird dir ebenfalls einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Frontend Software Engineer SAP BTP (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Frontend-Entwicklung, insbesondere mit SAP UI5, Angular oder React. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Digitalisierungsprojekte beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Frontend-Entwicklung
Sprich über deine Erfahrungen mit SAP UI5, Angular oder React und wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast. Zeige, dass du nicht nur Code schreibst, sondern auch ein tiefes Verständnis für User Experience und Design Thinking hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu CDS-Views, Fiori Elements und RESTful Webservices. Stelle sicher, dass du die Konzepte gut verstehst und Beispiele aus deiner Praxis parat hast, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Demonstriere Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Projektteams und wie du erfolgreich mit Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und bereit bist, von anderen zu lernen.
✨Sei bereit für projektbedingte Reisen
Da die Position projektbedingte Reisen erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizieren. Teile eventuell positive Erfahrungen aus früheren Projekten, bei denen du reisen musstest.