Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative IoT-Plattformen mit Java in agilen Teams.
- Arbeitgeber: Wir sind Vorreiter in der digitalen Transformation und schaffen Zukunftswerte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an coolen Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich und 4+ Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Interesse an Cloud-Lösungen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie können Ihre Leidenschaft für die Java-Entwicklung in unseren spannenden und innovativen Projekten im IoT-Umfeld voll ausleben. Gemeinsam mit unseren Kunden treiben wir die digitale Transformation voran und schaffen zukünftigen Wert mit neuen Geschäftsservices und Produkten.
Aufgaben:
- Mit Ihrer Leidenschaft für Technologie entwickeln Sie IoT-Plattformen in unseren gemischten agilen Teams basierend auf Technologien wie Java (EE), Spring/Springboot, Hibernate, Kafka, MQTT, PostgreSQL und stehen in engem Kontakt mit unseren Kunden und Stakeholdern.
- Sie diskutieren und erfassen Anforderungen gemeinsam mit unserem Team und bringen Ihre technische Expertise ein.
- Sie haben ein Auge auf die Qualität und teilen Ihre Erfahrungen in Code-Reviews oder Pair-Programming-Sitzungen mit anderen Kollegen.
- Der Kunde fühlt sich von Ihnen vom ersten Proof-of-Concept bis zum ausführbaren Produkt gut beraten und unterstützt.
- Als Teil unseres Teams tragen Sie zur kontinuierlichen Entwicklung unserer Unternehmenskultur und Teamgeist bei.
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik, Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs und 4+ Jahre Berufserfahrung.
- Sehr gute Kenntnisse in Backend-Technologien wie Java-EE, Spring, Springboot, Eventsourcing, MongoDB, Hibernate, Jenkins, Maven; Kenntnisse in Test- und Komponentenframeworks (wie React, Angular) sind von Vorteil.
- Sie interessieren sich für Cloud-Lösungen (AWS) und serverlose Architekturen sowie für Technologien wie Docker und Kubernetes.
- Hardware-Aspekte sind eine interessante Herausforderung für Sie.
- Sie haben Erfahrung in Projektmanagement- und Kommunikationstools (Scrum, Kanban, Atlassian Jira, Confluence, Git, Slack).
- Sie bringen fließende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch mit und sind bereit, gelegentlich zu reisen.
Senior Java Developer Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Java Developer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Java-Entwicklern und Fachleuten aus der IoT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über die neuesten Trends in der Java-Entwicklung und IoT-Technologien informiert. Besuche Webinare, Konferenzen oder Meetups, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Spring und IoT-Plattformen übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Teamarbeit in Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich in agilen Teams gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamkultur beigetragen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Java Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Java (EE), Spring/Springboot, Hibernate und anderen relevanten Technologien hervor. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für IoT-Projekte.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert sind und deine wichtigsten Erfolge und Qualifikationen hervorheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java (EE), Spring/Springboot und anderen relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die IoT-Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im IoT-Bereich. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten in der digitalen Transformation hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das Team passt.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Da die Rolle enge Interaktion mit Kunden und Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit im Team zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in agilen Teams gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Teamgeist. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die kontinuierliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert und welche Werte im Team wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.