Senior OT-Security Engineer:in
Senior OT-Security Engineer:in

Senior OT-Security Engineer:in

Frankfurt am Main Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Protect our systems from cyber threats and manage IT/OT risk for our train fleet.
  • Arbeitgeber: Join Deutsche Bahn, the digital brain behind efficient rail transport.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy continuous learning opportunities and a collaborative work environment.
  • Warum dieser Job: Be part of a crucial team ensuring safety in transportation technology.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT, engineering, or related fields; familiarity with IT security standards required.
  • Andere Informationen: Positions available in Frankfurt, Leipzig, Minden, or Munich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

DB Fernverkehr AG

Stellenbeschreibung

Für die Deutsche Bahn ist die Operational Technology (OT) das digitale Gehirn. Unser Netz aus Sensoren, Schaltern sowie Steuerungen überwacht und managt alles, was im Bahnumfeld benötigt wird – wie Züge, Stellwerke, Weichen oder die Energieversorgung. Dein Fokus wird auf dem Schutz unserer Systeme vor Cyber-Angriffen liegen. Der technische Wandel steht nicht still, deshalb sind die Einarbeitung in neue Themen und die kontinuierliche Weiterbildung für unsere Expert:innen selbstverständlich. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Senior OT-Security Engineer:in (w/m/d) für die DB Fernverkehr AG an den Standorten Frankfurt (Main), Leipzig, Minden oder München.

Deine Aufgaben:

  1. Du unterstützt tatkräftig bei der Durchführung des IT/OT-Risikomanagements für sekundäre IT/OT-Assets der Fernverkehrsflotte und identifizierst Maßnahmen zur Risikobehandlung.
  2. Dank deines methodischen und standardorientierten Vorgehens identifizierst du Security-Mängel der IT/OT.
  3. Die Dokumentation und Multiplikation von Wissen innerhalb des Unternehmens sind dir ein Anliegen.
  4. Du vertrittst die Interessen der DB Fernverkehr AG mit Fokus auf die bahnbetrieblichen IT/OT-Systeme und Anwendungen in konzernweiten Projekten hinsichtlich Informationssicherheit.
  5. Außerdem erarbeitest und analysierst du die bestehenden Security-Prozesse sowie Bedrohungs- und Risikoanalysen für die sicherheitsrelevanten Bahnsysteme.

Dein Profil:

  1. Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium zum:zur (Wirtschafts-) Informatiker:in, (Wirtschafts-) Ingenieur:in, Natur- oder Wirtschaftswissenschaftler:in oder eine vergleichbare Qualifikation.
  2. Die gängigen IT-Sicherheitsstandards (ISO/IEC 27000, BSI Grundschutz, IEC 62443) und deren Umsetzung sind dir vertraut.
  3. Deine Leidenschaft für Informationssicherheit motiviert dich jeden Tag, dich für die Themen einzusetzen und sie eigenständig und kreativ voranzutreiben.
  4. Deine (hardwarenahen) Projekte deiner Freizeit findet man auf Github, Gitlab und Co, trotzdem scheust du dich nicht davor, im Büroalltag mit Microsoft-Produkten zu arbeiten.
  5. Du bist in der Lage, deine strategische Denkweise und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in einfachen und klaren Sätzen zielgruppenorientiert darzustellen.
  6. Neben fließenden Deutschkenntnissen runden gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift dein Profil ab.

#J-18808-Ljbffr

Senior OT-Security Engineer:in Arbeitgeber: TN Germany

Die Deutsche Bahn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter:innen nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich der Operational Technology bietet, sondern auch kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten fördert. An den Standorten Frankfurt, Leipzig, Minden und München erwartet dich eine offene und innovative Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und Wissensaustausch großgeschrieben werden. Zudem profitierst du von attraktiven Benefits und der Möglichkeit, aktiv zur Sicherheit und Effizienz des Bahnbetriebs beizutragen.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior OT-Security Engineer:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der OT-Security-Branche arbeiten oder bei der Deutschen Bahn tätig sind. Oftmals erfährst du so Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT/OT-Sicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die gängigen Standards kennst, sondern auch ein Gespür für neue Technologien und Bedrohungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Projekte anschaulich zu präsentieren. Nutze Plattformen wie GitHub, um deine technischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für Informationssicherheit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine strategische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu zeigen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeit zur Identifizierung und Behandlung von Sicherheitsrisiken verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior OT-Security Engineer:in

IT/OT-Risikomanagement
Kenntnis der IT-Sicherheitsstandards (ISO/IEC 27000, BSI Grundschutz, IEC 62443)
Methodisches Vorgehen
Dokumentation von Sicherheitsprozessen
Bedrohungs- und Risikoanalysen
Kenntnisse in Cyber-Security
Strategisches Denken
Komplexe Sachverhalte verständlich darstellen
Erfahrung mit Microsoft-Produkten
GitHub und GitLab Kenntnisse
Teamfähigkeit
Eigenständigkeit
Kreativität
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrung: Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich IT/OT-Sicherheitsmanagement und Risikobewertung. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsmängel identifiziert und behoben hast.

Dokumentation und Kommunikation: Betone deine Fähigkeit zur Dokumentation und Wissensweitergabe. Beschreibe, wie du Informationen klar und verständlich kommunizierst, um das Team und andere Stakeholder zu unterstützen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Informationssicherheit und deine Motivation, bei der DB Fernverkehr AG zu arbeiten, darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Sicherheitsprozesse beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die OT-Sicherheitslandschaft

Mach dich mit den spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Operational Technology (OT) vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Cyber-Sicherheit in der Bahntechnologie verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im IT/OT-Risikomanagement und in der Identifizierung von Sicherheitsmängeln demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.

Zeige deine Leidenschaft für Informationssicherheit

Lass deine Begeisterung für das Thema Informationssicherheit durchscheinen. Diskutiere, wie du dich kontinuierlich weiterbildest und welche aktuellen Entwicklungen du verfolgst, um deine Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.

Kommuniziere klar und zielgruppenorientiert

Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du möglicherweise mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, die unterschiedliche technische Hintergründe haben.

Senior OT-Security Engineer:in
TN Germany
T
  • Senior OT-Security Engineer:in

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>