Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und designe innovative Java-Anwendungen in agilen Projekten.
- Arbeitgeber: adesso ist ein dynamisches Unternehmen, das Softwarelösungen für verschiedene Branchen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Java-Backend-Entwicklung und Kenntnisse in modernen Entwicklungsmethoden sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du kannst deine Interessen in bestimmten Themen oder Branchen angeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
adesso wächst stetig und sehr dynamisch. Daher haben wir diese Position ganzjährig, dauerhaft, bundesweit an all unseren Standorten sowie in einer Vielzahl an Branchen und Themen zu besetzen. Falls du also Lust auf bestimmte Themen/Branchen hast, gib uns gerne einen kurzen Hinweis unter „Weitere Infos, die du uns noch mitgeben möchtest“ im Bewerbungsformular.
Du willst dort einsteigen, wo Zukunft programmiert wird? Softwareentwicklung ist für dich mehr als Programmierung und Code, sondern eine Schnittstelle zwischen Unternehmen und Menschen? Dann bist du bei adesso genau richtig!
In interdisziplinären Projektteams übernimmst du gemeinsam mit deinem Team abwechslungsreiche Tätigkeiten in technisch anspruchsvollen Softwareprojekten aus dem gesamten Engineering-Prozess. Von der Anforderungsanalyse und den fachlichen bzw. technischen Systementwurf über die Programmierung und Implementierung bis hin zur Qualitätssicherung und dem Projektmanagement.
Im Detail übernimmst du dabei die folgenden Aufgaben:
- Du bist für die Konzeption, Entwicklung und das Design von Java-Anwendungen in einem agilen Projektumfeld zuständig.
- Du entwickelst und optimierst kundenspezifische Softwarelösungen weiter.
- Moderne Microservice-Architekturen konzeptionierst und realisierst du in vollem Umfang.
- Von der Idee bis zum Go-live begleitest du die Lösungen sorgfältig.
Ein starker Hintergrund in Java-Backend-Entwicklung und Software-Engineering. Du konntest mehrere Jahre Erfahrung in der Java-Backendentwicklung webbasierter, skalierbarer Systeme und Anwendungen mit verschiedenen Datenbanken und Frameworks (z.B. Spring/Spring Boot, Hibernate) in einem agilen Projektumfeld sammeln. Du beherrschst aktuelle Konzepte und Werkzeuge der Softwareentwicklung wie z.B. Scrum, Docker, CI/CD, Domain-driven Design. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Projektbezogene gelegentliche Reisebereitschaft.
Senior Software Engineer Java (all genders) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer Java (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei adesso geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Java-Entwicklung und den Technologien, die adesso verwendet. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools und Methoden zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Java-Backend-Entwicklung und agilen Methoden übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und Selbstvertrauen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung! Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies kann in persönlichen Gesprächen oder während eines Vorstellungsgesprächs sehr überzeugend sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer Java (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Java-Entwicklung und Software-Engineering. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Java-Backend-Entwicklung und deine Kenntnisse in agilen Methoden hervor.
Betone deine Projekterfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Microservices, Scrum oder CI/CD beinhalten. Zeige, wie du zur erfolgreichen Umsetzung dieser Projekte beigetragen hast.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java-Backend-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Spring Boot und Microservices vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe agile Methoden
Da adesso in einem agilen Projektumfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du die Prinzipien von Scrum und anderen agilen Methoden gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Softwareentwicklung geht es oft darum, komplexe Probleme zu lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und erkläre deinen Denkprozess dabei. Dies zeigt, dass du analytisch und kreativ denken kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensvision beitragen kannst.