Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Steuerabteilung durch Digitalisierung und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Steuerrecht und Technologie vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in BWL, VWL oder verwandten Bereichen; Steuerfachwissen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an internationalen Projekten mitzuwirken und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mit Interesse an Steuerrecht und der Digitalisierung von steuerlichen Themen und Prozessen gestalten Sie die Zukunft der Steuerabteilung mit.
- Verwaltung und Steuerung des Tax Compliance Management Systems
- UnterstĂĽtzung nationaler und internationaler Projekte im Bereich Tax Compliance
- Sicherung der Einhaltung steuerlicher Vorgaben und Weiterentwicklung des steuerlichen Risikomanagements
- Digitalisierung der Steuerabteilung vorantreiben
- Gestaltung, Optimierung und Digitalisierung von Steuer-Prozessen sowie Entwicklung automatisierter PrĂĽfroutinen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen anderer Fachbereiche sowie externen Beratern und Behörden
- Mitwirkung bei der Betreuung der BetriebsprĂĽfungen
Bei uns können Sie steuerlich breit arbeiten und sind nicht auf ein Themengebiet oder eine Steuerart beschränkt. Spezialisierungen in gewünschten Tätigkeitsbereichen sind dennoch jederzeit möglich.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Master-Studium in BWL / VWL, Finance & Accounting, Controlling, Steuerlehre oder vergleichbares Studium.
- Weitere StudienabschlĂĽsse verbunden mit steuerlicher Berufspraxis und Expertise, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachwirt.
- Das Bestehen des Steuerberaterexamens ist möglich, aber kein Muss.
- Aktuelle Kenntnisse im deutschen Steuerrecht sowie praktische Erfahrung in Konzernsteuerabteilungen oder Steuerberatungsgesellschaften.
- Erste Erfahrung im Umgang mit SAP sowie technischen Lösungen und Tools ist hilfreich.
- Erfahrungen im Bereich Tax Accounting / (steuerliche) Bilanzierung oder globale Mindestbesteuerung sind willkommen.
- Fähigkeit, neben steuerlichen Fachaufgaben auch Steuer-Engines einzusetzen und zu betreuen (z.B. Tax-CMS Suite, Umsatzsteuer-Tools, Tagetik).
- Technischer Umgang mit Anwendungen ist fĂĽr Sie intuitiv, und Sie haben SpaĂź sowie Interesse an deren Nutzung.
- Verwaltung, Einstellung, Pflege, Optimierung, Auswertung von technischen Systemen und Daten gehören zu Ihren Aufgaben.
- Eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise: Sie finden selbstständig Lösungen und tragen direkt zum Erfolg des Teams bei.
- Kommunikationsstärke: Sie handeln aktiv und zielgerichtet, haben ein Gespür für unternehmerische Zusammenhänge und tauschen sich proaktiv mit anderen Abteilungen und internationalen Kollegen aus.
(Senior)TaxManager(w/m/d)NationalTax Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior)TaxManager(w/m/d)NationalTax
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Steuerabteilung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Entwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da Kenntnisse in SAP und anderen Tools wichtig sind, solltest du dich mit diesen Anwendungen vertraut machen. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Fallstudie vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In einem persönlichen Gespräch oder während eines Interviews ist es wichtig, dass du klar und zielgerichtet kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen proaktiv zu stellen, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior)TaxManager(w/m/d)NationalTax
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung grĂĽndlich. Achte auf spezifische Anforderungen und SchlĂĽsselqualifikationen, die fĂĽr die Position als (Senior) Tax Manager wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse im deutschen Steuerrecht und deine Erfahrungen mit SAP oder ähnlichen Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung von steuerlichen Prozessen beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Kenntnisse im Steuerrecht auffrischen
Stelle sicher, dass du aktuelle Kenntnisse im deutschen Steuerrecht hast. Informiere dich ĂĽber die neuesten Entwicklungen und Trends, um im Interview kompetent und informiert zu wirken.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Da der Job auch den Umgang mit technischen Lösungen und Tools erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit SAP oder ähnlichen Anwendungen hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit ansprechen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit Kollegen aus anderen Fachbereichen und externen Beratern kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Eigenverantwortliche Arbeitsweise demonstrieren
Hebe deine Fähigkeit hervor, eigenverantwortlich und proaktiv zu arbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du selbstständig Lösungen gefunden hast und wie dies zum Erfolg deines Teams beigetragen hat.