Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Service-Übergänge im klinischen Bereich und koordiniere Change-Management-Prozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Klinikum Lippe, einem innovativen Gesundheitsdienstleister in Detmold.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits wie Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der klinischen IT und arbeite in einem kollegialen Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im IT-Service-Management haben.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, Rufbereitschaft und PKW-Führerschein sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Service Transition Manager für den Bereich klinische IT (m/w/d), Detmold
Klinikum Lippe GmbH
Stellenbeschreibung
Die Abteilung Informationstechnik unter der Leitung von Dr. Jochen Dresselhaus, am Klinikum Lippe in Detmold sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Service Transition Manager für den Bereich klinische IT (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Planung und Koordination von Service Übergängen: Sie entwickeln detaillierte Übergangspläne für die Einführung neuer IT-Services im klinischen Umfeld und sorgen für eine effiziente Umsetzung.
- Change-Management: Sie übernehmen eine aktive Rolle in der Change-Erfassung, Bewerten, Testplanung, Testfälle und Change-Koordinierung.
- Risikomanagement: Identifizieren und Bewerten von potenziellen Risiken.
- Kommunikation und Schulung: Sicherstellung einer klaren Kommunikation mit allen relevanten Stakeholdern, einschließlich Schulung für Mitarbeiter, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.
- Qualitätskontrolle: Überwachung der Servicequalität nach der Implementierung, um sicherzustellen, dass erwartete Standards erfüllt sind.
- Dokumentation: Erstellung und Pflege von umfassenden Dokumentationen zu allen Service-Transition-Aktivitäten.
- Dienstleistersteuerung: Steuerung der Dienstleister im Projekt- und Tagesgeschäft.
- Beschaffungsverfahren: Sie übernehmen die technische Verantwortung für die Gestaltung von Vergaben.
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Service-Management, idealerweise im Krankenhausumfeld.
- Fundiertes Verständnis der klinischen IT-Systeme und ihre Integration in den Krankenhausalltag.
- Projektmanagementkompetenzen: Nachweisbare Erfahrung in der Leitung von Projekten, inklusive Zeit- und Ressourcenmanagement.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit den verschiedenen Stakeholdern auf allen Ebenen zu interagieren.
- Starke analytische Fähigkeiten zur Identifizierung von Problemen und Entwicklung eigener Lösungen.
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und zur Führung von Projektteams.
Wir bieten:
- ein interessantes Arbeitsumfeld.
- ein kompetentes und kollegiales Team.
- flache Hierarchien und kurze Wege.
- eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie – klinikum-lippe.de/work-family.
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung.
- zahlreiche weitere Benefits, z.B. Fahrradleasing (Informationen finden Sie unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits).
Die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Rufbereitschaft wird vorausgesetzt. Dazu ist ein PKW-Führerschein erforderlich.
Die Vergütung erfolgt nach TVöD/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Olga Wolf unter Tel. 05231 72-5029 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Service Transition Manager für den Bereich klinische IT (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Transition Manager für den Bereich klinische IT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits im klinischen IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich klinische IT. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektmanagementerfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast, insbesondere im Krankenhausumfeld.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Stakeholder gut informiert sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Transition Manager für den Bereich klinische IT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Service Transition Manager darlegst. Betone deine Erfahrungen im IT-Service-Management und deine Kenntnisse im klinischen Umfeld.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Projekte und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle wichtig sind.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Service Transition Managers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Service Transition Managers im klinischen IT-Bereich vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf Change-Management-Fragen vor
Da Change-Management ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen in der Erfassung und Koordinierung von Änderungen betreffen. Überlege dir, wie du Risiken identifiziert und gemanagt hast und welche Methoden du zur Testplanung verwendet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und Schulungen durchgeführt hast, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du Probleme identifizierst und Lösungen entwickelst. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du deine analytischen Fähigkeiten eingesetzt hast, um Herausforderungen im IT-Service-Management zu bewältigen.