Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Frontend-Applikationen und übernehme Verantwortung für deren Umsetzung.
- Arbeitgeber: adesso ist ein dynamisches Unternehmen, das in vielen Branchen Softwarelösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem kreativen, agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Du kannst deine Interessen in bestimmten Themen oder Branchen im Bewerbungsformular angeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
adesso wächst stetig und sehr dynamisch. Daher haben wir diese Position ganzjährig, dauerhaft, bundesweit an all unseren Standorten sowie in einer Vielzahl an Branchen und Themen zu besetzen. Falls du also Lust auf bestimmte Themen/Branchen hast, gib uns gerne einen kurzen Hinweis unter „Weitere Infos, die du uns noch mitgeben möchtest“ im Bewerbungsformular.
Im Bereich Softwarelösungen bewegst du dich zwischen den Themen Design und Entwicklung. Dazu übernimmst du gerne Verantwortung für moderne Frontend-Applikationen? Du willst dort einsteigen, wo Zukunft programmiert und digitale Transformation angetrieben wird? Dann suchen wir dich!
Zusammen mit deinen Kolleginnen sowie Kollegen konzipierst und entwickelst du komplexe, performante und bedienbare Frontendlösungen und bist ebenso für die Umsetzung verantwortlich. In diesem Kontext übernimmst du die folgenden Aufgaben:
- Du bewertest und entwirfst Frontend-Architekturen unter Berücksichtigung aktueller Standards und triffst Technologie-Entscheidungen.
- Realisierung von Single-Page-Applications und mobilen Web-Applications.
- Coaching von Entwicklerinnen und Entwicklern im Rahmen agiler Softwareentwicklung.
Die folgenden Anforderungen solltest du erfüllen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Relevante Berufserfahrung im Bereich Frontendentwicklung sowie in fachlicher Anforderungsanalyse und Konzeption.
- Solides Verständnis von Webtechnologien, Microservices, Restservices, Test Driven Development (TDD) sowie Behaviour Driven Development (BDD).
- Analytisches Denken und Handeln sowie eine selbständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Software Architect Frontend (all genders) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architect Frontend (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Frontend-Entwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Softwarearchitektur konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Frontend-Entwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen wie React, Angular oder Vue.js Bescheid weißt und wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen detailliert zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Arbeit an Frontend-Architekturen und Single-Page-Applications zu geben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Transformation und innovative Lösungen. In Gesprächen kannst du darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Ideen du für zukünftige Projekte bei uns hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architect Frontend (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Software Architect Frontend interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Frontend-Entwicklung und digitale Transformation ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen im Bereich Frontendentwicklung. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Liste deine Kenntnisse in Webtechnologien, Microservices und Test Driven Development (TDD) klar auf. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Wenn möglich, füge auch eine englische Version deiner Unterlagen hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den aktuellen Webtechnologien, Microservices und den Prinzipien von TDD und BDD vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Bereite deine Projekte vor
Habe einige deiner bisherigen Frontend-Projekte im Kopf, die du während des Interviews vorstellen kannst. Erkläre, welche Herausforderungen du hattest und wie du diese gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Coaching und Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern Teil der Rolle sind, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Wissen zu teilen und andere zu unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.