Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Softwarearchitektur für innovative Lösungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Versicherung mit über 12 Millionen Kunden und 10.000 tollen Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, familienfreundliche Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik, Erfahrung in Softwareentwicklung und Microservices erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mobilarbeit und Teilnahme an Sportgruppen für einen gesunden Lebensstil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet und befristet auf 2 Jahre. Berufserfahrene und Einsteiger:innen finden bei uns neben einem tollen Team aus mehr als 10.000 netten Kolleg:innen und über 770 verschiedenen Stellenprofilen viele attraktive Herausforderungen, die sich einer modernen Versicherung stellen: Verursacht das Auto der Zukunft weniger Unfälle? Wie sieht die Altersvorsorge aus, wenn alle 100 Jahre alt werden? Wir beschäftigen uns mit den Fragen von morgen – für eine bedarfsgerechte Absicherung unserer mehr als 12 Mio. Kund:innen – an unserer Zentrale im oberfränkischen Coburg sowie an unseren 38 Außenstellen im Innen- wie Außendienst.
Darauf können Sie sich freuen:
- Zusammenarbeit mit verschiedensten Teams an einem spannenden Architektur Modernisierungsvorhabens
- Verantwortung über die Definition und Evolution der Softwarearchitektur
- Übernahme von Mitverantwortung für die Ausarbeitung übergreifender Architekturvorgaben
- Evaluation und Erprobung von Architektur- und Infrastrukturlösungen zu den Anforderungen der Entwicklerteams
- Übernahme des Coachings der Entwicklerteams in Bezug auf moderne und agile Architekturarbeit
- Unterstützung der Entwicklerteams bei der Erarbeitung von Lösungsarchitekturen sowie bei der Nutzung neuer Technologien
- Sicherstellung des Wissensaufbaus der Entwicklerteams durch die Bereitstellung von Informationsmaterial
Das bringen Sie mit:
- Studium der Informatik oder vergleichbare Fachrichtung bzw. eine Ausbildung im Bereich Informatik mit Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrung in der Softwareentwicklung verteilter Systeme
- Erfahrungen im Umfeld von Java, Microservice Architekturen und Domain Driven Design
- Idealerweise ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in einem der folgenden Gebiete: Softwarearchitekturen und Softwareentwicklung im Cloud Umfeld (Public, on-Prem), Frontend-Architekturen und -Entwicklung, idealerweise Kenntnisse des Angular-Frameworks, Standards (z. B. OAuth2, OIDC) und Verfahren (z. B. RBAC, ABAC) zu Authentifizierung und Autorisierung in verteilten Systemen
- Sicheres Auftreten, Kommunikations- und Überzeugungsstärke sowie ein agiles Mindset
Das bieten wir Ihnen:
- Flexibles Arbeiten, familienfreundliches Arbeiten, ergebnisorientierte Vergütung, lebenslanges Lernen, gesundes Arbeiten
- Flexibles Arbeiten bedeutet für uns, Sie passen Ihre Arbeitszeit Ihren Lebensumständen an. Eine Kern- oder Mindestarbeitszeit gibt es bei uns nicht.
- Dank Mobilarbeit unter bestimmten Voraussetzungen sogar bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von Zuhause oder unterwegs.
- Wir legen Wert auf eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Seit 2007 zeichnet uns das audit berufundfamilie als familienfreundliche Arbeitgeberin aus.
- Neben Ihren zwölf Monatsgehältern erhalten Sie jedes Jahr zwei tarifliche Sonderzahlungen.
- Sie erhalten eine Jubiläumszahlung, gestaffelt nach Ihrer Betriebszugehörigkeit.
- Wir fördern Ihre beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen – intern wie extern.
- Wir unterstützen Sie durch kostenlose Sportangebote in unseren betriebseigenen Sportstätten oder einen Zuschuss für Ihre Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio.
- Besonders aktive Mitarbeiter:innen können in ihrer Freizeit an verschiedenen HUK-Sportgruppen teilnehmen.
- In unseren Kaffeebars oder dem Betriebsrestaurant genießen Sie gesunde und handgemachte Köstlichkeiten.
Softwarearchitekt:in Microservices / Cloud (w/m/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwarearchitekt:in Microservices / Cloud (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Softwarearchitektur und dem Cloud-Bereich in Kontakt zu treten. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microservices und Cloud-Architekturen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die neuesten Entwicklungen hast.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, die sich mit Microservices oder Cloud-Technologien beschäftigen. Diese praktischen Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Erwarte technische Interviews, in denen du deine Kenntnisse über Softwarearchitekturen und spezifische Technologien wie Java oder Angular unter Beweis stellen musst. Übe häufige Interviewfragen und Szenarien, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarearchitekt:in Microservices / Cloud (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Microservices und Cloud, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Projekte des Unternehmens, insbesondere im Bereich der modernen Versicherung. Zeige, dass du die Vision und die Fragen, mit denen sich das Unternehmen beschäftigt, verstehst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Softwareentwicklung zu nennen, insbesondere in Bezug auf Microservices, Cloud-Architekturen und Domain Driven Design. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Verständnis für die Anforderungen der Rolle.
✨Zeige dein agiles Mindset
Betone deine Erfahrungen mit agilen Methoden und wie du diese in der Zusammenarbeit mit Entwicklerteams angewendet hast. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch gut im Team arbeiten kann.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die die Teams derzeit bewältigen.