Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop software for cutting-edge ADAS/AD sensors and ensure seamless integration.
- Arbeitgeber: Join dSPACE, a leader in innovative automotive technology with a focus on teamwork.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, fitness programs, and a monthly inflation compensation of €150.
- Warum dieser Job: Be part of a future-proof industry with a supportive culture and opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or Engineering, experience in C++/C, and strong Linux skills required.
- Andere Informationen: Work in an informal environment where everyone is on a first-name basis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Softwareentwickler (m/w/d) ADAS/AD-Sensoren, Paderborn
Kennung: RTDS-RTS-CAM
Standort: Paderborn
Als Softwareentwickler (m/w/d) ADAS/AD-Sensoren stellen Sie die nahtlose Integration neuester Sensoriken innerhalb der AUTERA-Produktlinie sicher. Dabei ermöglichen Sie es unseren Kunden, ausgewählte Sensoren per Plug and Play zu nutzen.
Ihre Aufgaben
- Agile Softwareentwicklung
- Entwicklung von Softwarekomponenten zur Unterstützung von High-End-ADAS/AD-Sensoren (Kamera, Radar, Lidar)
- Konzeption und Design neuer Softwarekomponenten der AUTERA-Produktlinie
- Umsetzung, Implementierung und Test der entwickelten Software unter Anwendung der Programmiersprachen C++/C und Python
- Erfolgreich abgeschlossenes Informatik-, Ingenieur- oder ein vergleichbares technisch-naturwissenschaftliches Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit
C++ und C - Sehr gute Kenntnisse im Betriebssystem Linux und in eingebetteten Systemen
- Erfahrung in der Konfiguration von Kameradatenstrecken: Serializer/Deserializer, z.B. GSML2, FPD-Link IV oder vergleichbar
- Kenntnisse in der Konfiguration von Kamera-Imagern und in der Linux-Kernel-Driver-Entwicklung von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse,Deutschkenntnisse wünschenswert
Was Sie bei uns erwartet
- Wir arbeiten in einer zukunftssicheren Branche in internationalen Teams.
- Mit dem dSPACE Mentoring gewährleisten wir eine zielsichere Einarbeitung.
- Fachkompetenzen fördern wir durch individuelle Weiterbildungen.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für Work-Life-Balance.
- In Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir ein umfangreiches Firmenfitnessprogramm an.
- Einen freiwilligen monatlichen Netto-Inflationsausgleich in Höhe von 150 € zahlen wir Ihnen zusätzlich zu Ihrem Gehalt.
- Die betriebseigene Kita ist nur eines unserer familienfreundlichen Angebote.
- Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler (m/w/d) ADAS/AD-Sensoren Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) ADAS/AD-Sensoren
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für ADAS/AD-Sensoren! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich und bringe diese Kenntnisse in Gesprächen ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in C++/C und Python auffrischst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Linux und eingebetteten Systemen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) ADAS/AD-Sensoren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf C++, Python und Linux. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante berufliche Erfahrungen hervor, die du in der Softwareentwicklung gesammelt hast, insbesondere im Bereich ADAS/AD-Sensoren. Zeige konkrete Beispiele, wie du Softwarekomponenten entwickelt und getestet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der AUTERA-Produktlinie beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch klar angegeben sind, da dies in der Stellenbeschreibung erwähnt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Python hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmiersprachen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Verstehe die ADAS/AD-Sensoren
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der ADAS- und AD-Sensoren. Zeige dein Interesse an der Technologie und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Integration dieser Sensoren beitragen kannst.
✨Zeige deine Erfahrung mit Linux und eingebetteten Systemen
Da sehr gute Kenntnisse im Betriebssystem Linux gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen können, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.
✨Sei offen für Fragen zur Teamarbeit
Da das Unternehmen in internationalen Teams arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Kulturen umgehst.