Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwicklung und Programmierung von Software für optische Prüfstände.
- Arbeitgeber: Orizon ist ein führender Personaldienstleister in Deutschland, spezialisiert auf Fachkräftevermittlung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice, bis zu 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem renommierten Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder ähnlichem, Kenntnisse in LabVIEW und objektorientierter Programmierung.
- Andere Informationen: Sonderurlaub bei besonderen Anlässen und regelmäßige Gehaltsanpassungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Angebot:
- Spannendes Tätigkeitsfeld in einem renommierten Unternehmen
- Attraktive Vergütung, angelehnt an den Tarifvertrag IGM
- 38 Stundenwoche und bis zu 30 Tage Jahresurlaub
- Arbeit in modernen Firmengebäuden
- Flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice nach Absprache
- Zusätzliche Benefits im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und bei Corporate Benefits (Reisen, Shopping, Technik etc.)
- Bruttosonderzahlungen für langjährige Betriebszugehörigkeit bis zu 2.000€
- Gutscheine in Höhe von 20€ bei Eheschließungen oder der Geburt/Adoption eines Kindes
- Nach der Probezeit ein monatlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 25€
- Sonderurlaub bei besonderen Anlässen (z.B. Geburt eines Kindes, Eheschließung, Eintragung einer eingetragenen Lebensgemeinschaft, staatsbürgerliche Pflichten wie Zeugenaussagen oder Wahlen)
- Urlaubsanspruch steigt auf bis zu 30 Tage pro Jahr
- Jahressonderzahlungen bis zu über 800€ (abhängig von der Betriebszugehörigkeit)
- Regelmäßige Gehaltsanpassungen nach Tarifverträgen
Ihre zukünftige Arbeitsstelle:
- Entwicklung, Programmierung und Dokumentation von Software für optische Prüfstände
- Softwareintegration von Zukaufkomponenten (Kameras, Sensoren & motorisierte Stellglieder)
- Inbetriebnahme der Prüfstände und Durchführung von Software-Tests
- Wartung und Revision der Software von Serienprüfplätzen in der Fertigung
- Konfektionierung und Programmierung produktspezifischer Messsoftware für die Serienproduktion
- Durchführung von Software-Reviews
- Programmierung kundenspezifischer Software und Sicherstellung der Wartungsfähigkeit
- Kenntnisse in Tools zur Versionsverwaltung und Teamarbeit (z.B. Git, Azure DevOps)
Ihre Aufgaben:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) im Bereich Informatik, Mathematik, Physik oder eines ähnlichen Studiengangs
- Sehr sichere Kenntnisse in LabVIEW
- Erfahrung in objektorientierter Programmierung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sie sind auf der Suche nach Ihrem Wunschjob? Orizon unterstützt Sie dabei! Mit individueller Beratung und persönlicher Betreuung finden wir den Job, der am besten zu Ihnen passt.
Softwareentwickler (m/w/d) Optische Messtechnik Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) Optische Messtechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der optischen Messtechnik und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und spezifischen Technologien wie LabVIEW übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um dich mit Fachleuten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Solche Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) Optische Messtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere in der optischen Messtechnik und mit LabVIEW, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Erklären Sie, warum Sie die ideale Wahl für die Stelle sind und wie Ihre Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.
Korrekturlesen: Überprüfen Sie Ihre Unterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt Ihre Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu LabVIEW und objektorientierter Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte im Bereich der optischen Messtechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Herausforderungen hast, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Probleme gelöst hast, um deine Soft Skills zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.