Solution Architect (m/w/d) - 80% remote
Solution Architect (m/w/d) - 80% remote

Solution Architect (m/w/d) - 80% remote

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Modelliere innovative Software-Architekturen und führe externe Dienstleister bei der Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Unser Kunde gestaltet die digitale Zukunft mit kreativen Lösungen und einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: 80% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten, Zugang zu LinkedIn-Learning und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das Wert auf Kreativität und persönliche Entwicklung legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in Software-Engineering und Cloud-Architekturen.
  • Andere Informationen: BVG- und Kindergartenzuschuss sowie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unternehmensprofil

Unser Kunde treibt die Digitalisierung voran und entwickelt innovative Lösungen für eine starke und vernetzte Zukunft. Als zentraler Partner und Impulsgeber identifiziert er Bedarfe, initiiert wegweisende IT-Projekte und sorgt für deren nachhaltige Umsetzung. Digitalisierung bedeutet hierbei mehr als Technik – sie ist ein gemeinschaftlicher Prozess. Ziel ist es, als Innovationspartner digitale Geschäftsmodelle und -prozesse ganzheitlich zu realisieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Zur Unterstützung des Teams suchen wir einen kommunikationsstarken und kreativen Solution Architect (m/w/d).

Aufgabengebiet

  • Modellierung von Daten-, System- und Komponenten-Architekturen für Software-Entwicklungsprojekte sowie Beratung und Führung externer Dienstleister bei der Implementierung
  • Erstellung von Architekturskizzen unter Berücksichtigung gesetzlicher, technologischer und strategischer Vorgaben in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern
  • Mitwirkung an der Erstellung von Unterlagen für Angebote oder Ausschreibungen, inklusive der Definition nicht-funktionaler Anforderungen
  • Bewertung technischer Lösungsansätze externer Entwicklungsdienstleister und Freigabe von Architekturentscheidungen bei Änderungsanträgen
  • Unterstützung des Abnahme-Prozesses (Quality-Gates) für technische Konzepte, Proof of Concepts (PoCs) und fertiggestellte Lösungen
  • Organisation von Audits zur Bewertung bestehender Lösungen hinsichtlich Umsetzungsqualität und Zweckmäßigkeit sowie Analyse von Abweichungen zwischen IST- und SOLL-Zustand
  • Architekturelle Einordnung von Lösungskomponenten in die Systemlandschaft und kontinuierliche Pflege der entsprechenden Dokumentation
  • Entwicklung von Vorschlägen zur kontinuierlichen Erweiterung und Modernisierung vorhandener Lösungsarchitekturen sowie der gesamten Systemlandschaft

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, eine vergleichbare Qualifikation oder entsprechende in der Praxis erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Software-Engineering, IT-Security, Data- oder Cloud-Architekturen
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur Erfassung komplexer Zusammenhänge sowie konzeptionelle Fähigkeiten zur Entwicklung nachhaltiger Architekturen
  • Kenntnisse in der Architekturentwicklung nach iSAQB-Standards sowie Erfahrung mit gängigen Architekturframeworks wie TOGAF und Tools wie LeanIX
  • Breites technologisches Wissen, insbesondere in Java & Spring, TypeScript & Angular, Microservices, GraphQL, Keycloak, Redis, Kubernetes und MS Azure Cloud von Vorteil
  • Kenntnisse der Datenschutzverordnung (DSGVO), BSI-Grundschutz und BSI-Kritis sowie deren Anwendung
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, sowohl als Generalist als auch als Domain-Experte, sowie Freude an der Arbeit im Team
  • Erfahrung mit öffentlichen Auftraggebern und Projekten in diesem Umfeld wünschenswert
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich

Angebot

  • Arbeit in einem selbst organisierten und agil arbeitenden Team
  • Wertschätzendes Arbeitsumfeld, Experten-Know-how sowie zahlreiche Möglichkeiten für die fachliche und persönlichen Entwicklung
  • Kostenloser Zugang zur Weiterbildungsplattform LinkedIn-Learning
  • Unternehmenskultur der Mehrperspektivität, Schwarmintelligenz und -kreativität
  • Über 80% Remotearbeit möglich von: Arbeitszeit- und Arbeitsortflexibilität (Arbeiten von zuhause, an den Unternehmensstandorten, deutschlandweit oder innerhalb der gesamten EU)
  • BVG- und Kindergartenzuschuss sowie Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage + Heiligabend & Silvester frei
  • 10 bezahlte Kindkrank-Tage

Kontakt: Onlinebewerbung Mit Xing bewerben Drucken Fenster schliessen

Solution Architect (m/w/d) - 80% remote Arbeitgeber: TN Germany

Unser Kunde bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Solution Architects (m/w/d), die Wert auf Flexibilität und persönliche Entwicklung legen. Mit über 80% Remote-Arbeit, einem wertschätzenden Team und Zugang zu Weiterbildungsressourcen wie LinkedIn Learning, fördert das Unternehmen nicht nur fachliche Expertise, sondern auch eine Kultur der Kreativität und Zusammenarbeit. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einem BVG-Zuschuss, einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und großzügigen Urlaubstagen.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Solution Architect (m/w/d) - 80% remote

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Solution Architects und Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich auf Software-Architektur und Digitalisierung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und deren Vertretern in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Expertise! Erstelle ein Portfolio oder eine Sammlung von Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Architekturentwicklung und im Umgang mit Technologien wie Java, Spring oder Cloud-Lösungen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Software-Architektur recherchierst. Sei bereit, deine Ansichten zu teilen und Lösungen für häufige Probleme zu diskutieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect (m/w/d) - 80% remote

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kenntnisse in iSAQB-Standards
Erfahrung mit Architekturframeworks wie TOGAF
Technologisches Wissen in Java & Spring
Kenntnisse in TypeScript & Angular
Vertrautheit mit Microservices
Kenntnisse in GraphQL
Erfahrung mit Keycloak und Redis
Kenntnisse in Kubernetes
Erfahrung mit MS Azure Cloud
Kenntnisse der Datenschutzverordnung (DSGVO)
Kenntnisse des BSI-Grundschutzes
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamarbeit und Kommunikation
Erfahrung mit öffentlichen Auftraggebern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Solution Architect zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in den Bereichen Software-Engineering, IT-Security und Cloud-Architekturen.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Architekturentwicklung und im Umgang mit externen Dienstleistern zeigen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die digitale Strategie und Innovationsprojekte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Digitalisierung verstehst und wie du als Solution Architect dazu beitragen kannst.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Architekturentwicklung und im Umgang mit Technologien wie Java, Spring oder Cloud-Architekturen demonstrieren.

Analytische Fähigkeiten betonen

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du erklärst, wie du komplexe Zusammenhänge erfasst und nachhaltige Architekturen entwickelst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen.

Teamarbeit und Kommunikation

Da der Job eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Rolle darin parat haben. Zeige, wie du externe Dienstleister führst und mit Projektpartnern zusammenarbeitest.

Solution Architect (m/w/d) - 80% remote
TN Germany
T
  • Solution Architect (m/w/d) - 80% remote

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>