Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative SAP-Lösungen und arbeite eigenverantwortlich an spannenden PreSales-Projekten.
- Arbeitgeber: T-Systems ist ein global agierendes Unternehmen, das innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Reiseoptionen in Deutschland und Europa, flexible Arbeitsmodelle und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem dynamischen Umfeld und arbeite an herausfordernden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung im Solution Design und gute Kenntnisse in SAP-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines vielfältigen Teams von 30 SAP Solution Designern und bring deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Was erwartet Sie als Solution Designer SAP?
- Stetige, interessante Herausforderungen und Entwicklung durch die Vielfalt der Kundenanforderungen und der zahlreichen SAP-Lösungsmodule
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Präsentation von innovativen, technischen Lösungen auf der Basis unseres Portfolios und unserer Betriebserfahrung
- Unterstützung bei der Beratung von Kunden und gemeinsame Lösungsfindung im Rahmen von PreSales-Projekten
- Begleitung von PreSales-Projekten in unterschiedlichen Größenordnungen als Solution Designer SAP mit Mitarbeitern aus unterschiedlichen Bereichen
- Ein Team von ca. 30 weltweit agierenden SAP Solution Designern motiviert, erfolgreich, vielfältig, erfahren, wissbegierig One.Team
- Reisetätigkeit (30-40%) vorwiegend in Deutschland, tlw. Europa
Was sollten sie mitbringen als Solution Designer SAP?
- Großes technisches Interesse, Wissen und Erfahrung (min.4 Jahre) im Bereich Solution Design, Infrastruktur-Architektur bzw. SAP-Technologie
- Sie besitzen Erfahrung mit den grundsätzlichen Cloud-Technologien, den SAP-Designgrundlagen, SAP-Basis Betriebsmodellen und SAP SaaS
- Lösungsorientierung und analytische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit, Offenheit für die Übernahme von neuen Herausforderungen, Arbeiten in verschiedenen Team-Setups
- Sichere zielgruppenorientierte Kommunikation und Präsentation auf verschiedenen Ebenen, einschließlich Kunden, Management und Kollegen
- Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und die Fähigkeit um unterschiedliche Anforderungen sachgerecht zu bearbeiten und Prioritäten zu setzen
- Nachweis der Praxis-Erfahrung auf der Basis von Projekten Inhalt, Rolle, Volumen
Sie möchten in einem Wachstumsfeld tätig werden und sind bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen? Sie sehen neue Themen als Herausforderung, als persönliche Chance sich zu entwickeln und daran zu wachsen? In Zusammenarbeit mit dem Kunden und dem Team erarbeiten Sie gerne eigenverantwortlich Lösungen, welche den Kunden begeistern, modern, kostengünstig und die Stärke des T-Systems Portfolios widerspiegeln?
#J-18808-Ljbffr
Solution Designer SAP (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Designer SAP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Interesse und deine Erfahrung im Bereich Solution Design, um dich aktiv in Netzwerken und Foren auszutauschen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, innovative Lösungen zu präsentieren. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass du komplexe technische Konzepte klar und verständlich vermitteln kannst – das ist entscheidend für die Rolle des Solution Designers.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Erfahrungen aus vorherigen Projekten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Lösungsorientierung und analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der SAP-Technologie und Cloud-Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für zukünftige Entwicklungen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Designer SAP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Solution Designer SAP erforderlich sind. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 4-jährige Erfahrung im Bereich Solution Design und SAP-Technologie. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und Erfolge.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine zielgruppenorientierte Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in deinem Anschreiben anführen. Erwähne Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder im Team kommuniziert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Lösung von Kundenanforderungen beitragen kannst. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen und deine Erfahrung im Bereich Solution Design und SAP-Technologie klar kommunizierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Infrastruktur-Architektur und den Cloud-Technologien zeigen.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da die Position auch Präsentationen umfasst, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, technische Lösungen verständlich und zielgruppenorientiert zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du erfolgreich in verschiedenen Team-Setups gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für neue Herausforderungen bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest, um innovative Lösungen zu finden.
✨Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und analytischen Fähigkeiten testen. Zeige, dass du in der Lage bist, unterschiedliche Anforderungen zu priorisieren und kreative Lösungen zu entwickeln, die den Kunden begeistern.