Specialist WRM Credit (d/m/w)
Jetzt bewerben
Specialist WRM Credit (d/m/w)

Specialist WRM Credit (d/m/w)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere komplexe Kreditengagements und entwickle Finanzierungslösungen.
  • Arbeitgeber: Deutsche Bank AG ist ein führendes Finanzinstitut mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und finanzielle Sicherheit für deine Zukunft.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams im Risikomanagement und gestalte die Unternehmensstrategie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder relevante Ausbildung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- und Teilzeitoptionen verfügbar, Entwicklungsmöglichkeiten zum Analysten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Bereich Risk hat die grundlegende Verantwortung, die Bank zu schützen. Durch unsere konzernweite Verantwortlichkeit für das Management und die Steuerung von Kredit-, Markt-, operationellen und Reputationsrisiken nehmen wir eine besondere Perspektive ein, die uns eine ganzheitliche Sicht auf unser Geschäft und unsere Kunden ermöglicht. In einem immer komplexeren Umfeld ist das Risikomanagement dabei, zu einem der attraktivsten Bereiche für eine Karriere in der Welt der Banken zu werden. Bei der Deutsche Bank AG vertraut man auf die Unterstützung des Bereichs Risk, wenn es um die Gestaltung der Unternehmensstrategie und der grundsätzlichen Themen in der Branche geht.

Workout & Recovery Management (WRM) Credit verantwortet als Kreditfunktion die Entscheidungen und Genehmigungen aller in WRM betreuten Firmenengagements in Restrukturierungs-/Sanierungssituationen oder in Insolvenz. Ziel ist es, zusammen mit den betreuenden Teams die Risiken der Engagements und damit mögliche Verluste für die Bank zu minimieren. Im Zuge steigender Anforderungen der Regulatoren kommt der Tätigkeit in WRM Credit eine besondere Verantwortung zu.

Tätigkeiten/Aufgabenprofil:

  • Umfassende und differenzierte Analyse von Problemengagements (Sanierungs-/Restrukturierungs-/Abwicklungs-/Insolvenzengagements) und Verantwortung des Kreditrisikos im Zuständigkeitsbereich
  • Erarbeitung von Finanzierungslösungen im Segment Firmenkundenkredite zu Engagements mit erhöhter Komplexität (z.B. Auslandsbezug, größere Volumen), einschließlich entscheidungsfähiger Aufbereitung unter Berücksichtigung der Risiko- und Ertragsvorgaben (RoE)
  • Miterarbeitung und Entscheidung bzw. Votierung von Engagementstrategien im Rahmen der erteilten persönlichen Kreditkompetenz im Einklang mit den Werten und Überzeugungen der Bank
  • Aktives Risikomanagement bei notleidenden Krediten mit dem Ziel der Minimierung/Vermeidung von neuen bzw. Auflösung bestehender Risikovorsorgen einschließlich der Früherkennung potenzieller Problemkredite in Zusammenarbeit mit weiteren CRM-Einheiten
  • Mitwirkung in Projekten, auch mit interdisziplinären Bezügen
  • Feststellung von latentem Einzelwertberichtigungsbedarf (EWB-Planung) und kompetenzgerechte Entscheidung sowie Dokumentation und Buchung von Wertberichtigungen nach IFRS

Anforderungs-/Qualifikationsprofil:

  • (wirtschaftswissenschaftliches) Fachhochschul- oder Hochschulstudium bzw. Bachelor- oder Masterstudium oder bankkaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Kreditbesicherung, Sanierung und Abwicklung, aber auch in Bilanzierungs- und Bewertungsfragen sowie der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Verwertung von Sicherheiten wünschenswert
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Problemlösungskompetenz und Entscheidungsstärke
  • Sprachkenntnisse sehr gut in Deutsch und mindestens gut in Englisch (Wort und Schrift)
  • Sicherer Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen

Bewerber*innen mit Interesse am Bereich Risk und Entwicklungspotenzial, die das Anforderungs- und Qualifikationsprofil noch nicht vollständig erfüllen, werden aufgefordert, sich zu bewerben. Je nach Qualifikation und Vorerfahrung kann eine Weiterentwicklung zum Analyst erfolgen.

Was wir Ihnen bieten:

  • Wir bieten eine breite Palette von Leistungen, die all Ihre beruflichen und persönlichen Bedürfnisse abdecken.
  • Emotionale Ausgeglichenheit: Eine positive Haltung hilft uns, die Herausforderungen des Alltags zu meistern – beruflich wie privat. Profitieren Sie von Angeboten wie Beratung in schwierigen Lebenssituationen und Angeboten zur Förderung mentaler Gesundheit.
  • Körperlich fit: Mit Angeboten zur Aufrechterhaltung Ihrer persönlichen Gesundheit und einem förderlichen beruflichen Umfeld hilft Ihnen die Bank, körperlich fit zu bleiben. Profitieren Sie von Angeboten wie umfangreichen Check-up Untersuchungen, Impfangeboten und Beratung zur gesunden Lebensführung.
  • Sozial vernetzt: Der Austausch mit anderen eröffnet uns neue Perspektiven, bringt uns beruflich wie persönlich voran und stärkt unser Selbstvertrauen und Wohlbefinden. Profitieren Sie von Angeboten wie Unterstützung durch den pme Familienservice, das FitnessCenter Job, flexible Arbeitszeitmodelle (bspw. Teilzeit, Jobtandem, hybrides Arbeiten) sowie einer umfangreichen Kultur der Vielfalt, Chancengleichheit und Teilhabe.
  • Finanziell abgesichert: Die Bank sichert Sie nicht nur während Ihrer aktiven Karriere, sondern auch für die Zukunft finanziell ab und unterstützt Ihre Flexibilität sowie Mobilität – egal ob privat oder beruflich. Profitieren Sie von Angeboten wie Beitragsplänen für Altersvorsorge, Bankdienstleistungen für Mitarbeiter*innen, Firmenfahrrad oder dem Deutschlandticket.

Die Stelle wird in Voll- und in Teilzeit angeboten. Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Manuela Niedling gerne zur Verfügung. Kontakt Manuela Niedling: +49 173 1822591.

Wir streben danach, in einer Umgebung zu arbeiten, in der wir befähigt sind, jeden Tag gemeinsam zu glänzen. Dies umfasst verantwortungsvolles Handeln, kommerzielles Denken, Initiative ergreifen und kollaborativ arbeiten. Gemeinsam teilen und feiern wir die Erfolge unserer Mitarbeiter. Gemeinsam sind wir die Deutsche Bank Gruppe. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen und fördern ein positives, faires und inklusives Arbeitsumfeld.

Specialist WRM Credit (d/m/w) Arbeitgeber: TN Germany

Die Deutsche Bank AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Bereich Risk, insbesondere im WRM Credit, eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfassenden Gesundheitsangeboten fördert die Bank das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Zudem ermöglicht die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem vielfältigen Team spannende Karrierechancen und die Möglichkeit, aktiv zur Unternehmensstrategie beizutragen.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Specialist WRM Credit (d/m/w)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Risikomanagement und speziell im Bereich Kreditrisiko. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.

Tipp Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Finanzbranche, insbesondere im Bereich Risk Management. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über offene Stellen zu informieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Kreditrisiken und Sanierungsstrategien durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Bereich Risk Management, indem du an relevanten Webinaren oder Workshops teilnimmst. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist WRM Credit (d/m/w)

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Entscheidungsstärke
Kenntnisse in Kreditbesicherung
Erfahrung in Sanierung und Abwicklung
Kenntnisse in Bilanzierungs- und Bewertungsfragen
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen
Fähigkeit zur Erstellung von Finanzierungslösungen
Risikomanagementfähigkeiten
Früherkennung potenzieller Problemkredite
Sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne mit einer kurzen Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Position als Specialist WRM Credit interessierst. Verknüpfe deine Motivation mit den Werten und Überzeugungen der Deutschen Bank.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Kenntnisse im Bereich Kreditbesicherung, Sanierung und Abwicklung. Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Position umfangreiche analytische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, solltest du spezifische Situationen beschreiben, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Problemlösungskompetenz.

Sprachkenntnisse angeben: Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse klar darzustellen. Da sehr gute Deutsch- und mindestens gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die Rolle im Detail

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Specialists WRM Credit. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese anzugehen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement, in der Analyse von Problemengagements und in der Kommunikation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Da die Position hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview deine Herangehensweise an komplexe Probleme erläutern können. Bereite dich darauf vor, wie du Risiken identifizierst und Lösungen entwickelst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Risk oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

Specialist WRM Credit (d/m/w)
TN Germany
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>