Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite IT-Anfragen und löse Hardware- und Softwareprobleme im Team.
- Arbeitgeber: Berg-it ist dein Partner für die Vermittlung von IT-Spezialisten in der Metropolregion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Firmenhandy.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder ähnlichem und Erfahrung im IT-Servicedesk.
- Andere Informationen: Zusätzliche Urlaubstage und eine hausinterne Kantine warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen IT-Servicedesk-Mitarbeiter (m/w/d) mit den folgenden Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Informatik oder ähnliches
- Erfahrung im Bereich IT-Servicedesk
- Kenntnisse im Umgang mit der Soft- und Hardware
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Kommunikationsfähigkeit sowie eine systemische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Aufgaben:
- Aufnahme von Soft- und Hardwareproblemen im Ticketsystem
- Analyse und Bearbeitung der Störungen nach ITIL
- Bearbeitung von Serviceanfragen, selbstständig und im Team
- Installation, Konfiguration, Rollout und Inbetriebnahme von Hard- und Software im Rahmen des Onsite-Supports
- Unterstützung und aktive Mitwirkung bei der Einführung neuer Themen im Bereich Servicedesk
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeit
- Hausinterne Kantine
- Gute Verkehrsanbindung sowie verfügbare Parkplätze
- Berufliche und persönliche Weiterbildung
- Firmenhandy und Laptop
- Zusätzliche Urlaubstage ... und vieles mehr!
Spezialist IT Service Desk (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist IT Service Desk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Service Desk-Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über gängige Soft- und Hardwareprobleme sowie deren Lösungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Kundenanfragen bearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsansätze zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über ITIL! Da die Stelle Kenntnisse in ITIL erfordert, ist es hilfreich, wenn du dich mit den Grundlagen vertraut machst. Dies kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist IT Service Desk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von berg-it gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Servicedesk hervor und betone deine Kommunikationsfähigkeit sowie Kundenorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der Herausforderungen im IT-Service Desk beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen IT-Servicedesk-Mitarbeiter betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Soft- und Hardwareproblemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Demonstriere Kundenorientierung
In der Rolle ist hohe Kunden- und Serviceorientierung gefragt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du deren Probleme gelöst hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und ernst nimmst.
✨Vertrautheit mit ITIL-Prozessen
Da die Bearbeitung von Störungen nach ITIL erfolgt, solltest du dich mit den grundlegenden ITIL-Prinzipien vertraut machen. Erkläre im Interview, wie du diese Prinzipien in der Praxis angewendet hast oder anwenden würdest.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Die Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend für diese Position. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, auch aktiv zuzuhören und auf Fragen des Interviewers einzugehen.