Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Stationsleitung und sorge für optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Klinikum Bremen-Mitte ist ein führendes Krankenhaus in Bremen mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 39 Tage Urlaub, und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft mit onkologischer Fachweiterbildung und dreijähriger Ausbildung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch ohne Lebenslauf möglich, einfach anrufen oder via WhatsApp bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 57600 - 66400 € pro Jahr.
Stellvertretende /r Stationspflegeleiter /in (m/w/d) – Onkologie und Stammzelltransplantation bei Klinikum Bremen-Mitte
Position Details:
- Voll- oder Teilzeit
- Sankt-Jürgen-Straße 1, 28205, Bremen
- Mit Berufserfahrung
- Startdatum: 01.04.2025
- Gehalt: EUR 57.600,00 - 66.400,00
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Stationsleitung bei der Führung und Weiterentwicklung des Teams
- Sicherung einer optimalen Patientenversorgung in Ihrem Bereich
- Mitwirkung bei Personalplanung sowie Prozessoptimierung und -entwicklung
Ihr Profil:
- Examinierte /r Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (Gesundheits- und Krankenpfleger /in, Krankenschwester / Krankenpfleger, Altenpfleger /in) mit dreijähriger Ausbildung
- Abgeschlossene onkologische Fachweiterbildung
Unser Angebot:
- 38,5 Stunden/Woche oder flexible Teilzeitmodelle mit bis zu 39 Tagen Urlaub/Jahr, unbefristeter Vertrag
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Fachspezifische Einarbeitung
- Umfangreiche Kinder- und Angehörigenbetreuung, inklusive betriebsnaher Kita, Backup-Kita, Notfallmamas, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung bei familiärem Pflegefall, Pflegeplatzvermittlung
- Vielfältige Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement wie Firmenfitness, Fahrrad-Leasing, Vergünstigungen, Jobticket, Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm u.v.m.
- Tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen ca. 57.600 € und 66.400 € nach TVöD-K (P 12), inklusive Jahressonderzahlung, Zulagen, Frühstufenzulagen, tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung (VBL)
Kontakt:
Kein Lebenslauf? Kein Problem! Rufen Sie uns an oder bewerben Sie sich direkt, z.B. via WhatsApp! Christin Ehrt Klinikpflegeleiterin Tel. 0421 497 - 70150
Bewerbungsschluss: 15.05.2025
Das Klinikum Bremen-Mitte ist Bremens Maximalversorger, bekannt für spezialisierte Innere Medizin, diverse chirurgische Fachdisziplinen und eine der modernsten Kinderkliniken Deutschlands. Es gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands. Wir fördern Chancengleichheit und Diversität. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Frauen in unterrepräsentierten Bereichen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Stellvertretende /r Stationspflegeleiter /in (m/w/d) – Onkologie und Stammzelltransplantation Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende /r Stationspflegeleiter /in (m/w/d) – Onkologie und Stammzelltransplantation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Bremen-Mitte arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie und Stammzelltransplantation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in der Onkologie und Stammzelltransplantation arbeiten möchtest und was dich an der Position als stellvertretende/r Stationspflegeleiter/in besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende /r Stationspflegeleiter /in (m/w/d) – Onkologie und Stammzelltransplantation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als stellvertretende/r Stationspflegeleiter/in in der Onkologie und Stammzelltransplantation wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine onkologische Fachweiterbildung und deine bisherigen Tätigkeiten im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur optimalen Patientenversorgung beitragen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor dem Bewerbungsschluss am 15.05.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Onkologie und der Stammzelltransplantation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine Unterstützung der Stationsleitung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Pflegekräften zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum Bremen-Mitte und seine Spezialisierungen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Einrichtung und deren Werten hast, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen bietet, ist es vorteilhaft, Fragen zu diesen Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.