(stellvertretende) Schulleitung (m/w/d)
(stellvertretende) Schulleitung (m/w/d)

(stellvertretende) Schulleitung (m/w/d)

München Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten und organisieren Sie die Schule, unterstützen Sie Schüler*innen auf ihrem Weg zum Abitur.
  • Arbeitgeber: Die Montessori Fachoberschule München fördert individuelle Entwicklung in einer respektvollen Lernumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Angemessene Vergütung, Jobrad, betriebliche Krankenversicherung und eine innovative Schulatmosphäre ohne Noten.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Schüler*innen mit Empathie und Kreativität in einem einzigartigen pädagogischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium für Sekundarstufe II oder vergleichbares Studium, Leidenschaft für Montessori-Pädagogik.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und unsere Schule weiterentwickeln wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

(stellvertretende) Schulleitung (m/w/d), Munich

Montessori-Fachoberschule München

Munich, Germany

Die Montessori Fachoberschule München ist eine staatlich genehmigte Schule in freier Trägerschaft, die sich der Pädagogik Maria Montessoris verpflichtet fühlt. Wir fördern die individuelle Entwicklung unserer Schüler*innen in einer respektvollen und offenen Lernumgebung. Zum Schuljahr /26 wollen wir im Rahmen unseres Schulentwicklungsprozesses unser Leitungsteam erweitern. Wer wirklich etwas bewegen will, der kommt zu uns! Wir suchen ab Schuljahr /26 eine (stellvertretende) Schulleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.

Sie übernehmen folgende Aufgaben:

  1. (Stellvertretende) Schulleitung: Organisatorische und pädagogische Führung, Verantwortung für schulische Abläufe und Schulentwicklung.
  2. Sie und das Team begleiten unsere Schüler*innen zum Abitur bzw. Fachabitur auf Augenhöhe, in Freiheit und mit viel Empathie und Selbstverantwortung.

Das bringen Sie mit:

  1. Lehramtsstudium für die Sekundarstufe II oder auch ein einschlägiges abgeschlossenes Studium an einer Universität.
  2. Kreativität, Humor und Verantwortung, um unsere Schüler*innen fit für die Zukunft zu machen.
  3. Leidenschaft für (Montessori)Pädagogik und die Fähigkeit, unsere einzigartige Atmosphäre des respektvollen Umgangs weiter zu stärken.

Darauf können Sie sich freuen:

  1. Wir sind eine der wenigen Schulen in Deutschland, die auch in der Sekundarstufe II ohne Noten arbeitet.
  2. Wir sind immer auf dem Weg, uns weiter zu entwickeln und suchen Menschen, die die Dinge in die Hand nehmen.
  3. Eine angemessene Vergütung (angelehnt an den TvöD) und weitere Sozialleistungen (z.B. Jobrad, Betriebliche Krankenversicherung).

Bewerbung: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail (bitte nur PDF-Dateien) an: . Auch wenn nicht alles zu % auf Sie zutrifft, Ihr Herz aber für eine solche Tätigkeit schlägt, laden wir Sie ein, sich bei uns zu bewerben.

Montessori Fachoberschule München des Montessori Zentrum München gemeinnützige GmbH Langfeldstraße 6 | München |

#J-18808-Ljbffr

(stellvertretende) Schulleitung (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany

Die Montessori Fachoberschule München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine respektvolle und offene Lernumgebung fördert, in der Kreativität und Empathie geschätzt werden. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer angemessenen Vergütung, zusätzlichen Sozialleistungen wie einem Jobrad und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem innovativen Schulkonzept ohne Noten. Wenn Sie Teil eines engagierten Teams werden möchten, das die individuelle Entwicklung der Schüler*innen in den Mittelpunkt stellt, sind Sie bei uns genau richtig!
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (stellvertretende) Schulleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Montessori-Pädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Montessori-Pädagogik und die spezifischen Werte der Schule. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben und weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schulentwicklung und organisatorischen Führung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Schüler*innen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Förderung der individuellen Entwicklung der Schüler*innen darstellt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (stellvertretende) Schulleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Empathie
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Montessori-Pädagogik
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Engagement für die individuelle Förderung von Schüler*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Montessori Fachoberschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Montessori Fachoberschule München. Verstehe ihre Werte, die pädagogische Ausrichtung und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Montessori-Pädagogik und deine Erfahrungen in der schulischen Führung betont. Zeige auf, wie du die Werte der Schule verkörperst und was du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position der stellvertretenden Schulleitung wichtig sind. Betone insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und Führungsqualitäten.

Unterlagen überprüfen und senden: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du nur PDF-Dateien verwendest und sende deine Unterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die Montessori-Pädagogik

Mach dich mit den Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Werte der Schule verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als stellvertretende Schulleitung zu vertreten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du organisatorische oder pädagogische Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Führungsstil zu demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für Bildung

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Schüler*innen und die Förderung ihrer individuellen Entwicklung durchscheinen. Sprich darüber, wie du Empathie und Selbstverantwortung in den Schulalltag integrieren möchtest.

Frage nach der Schulentwicklung

Bereite Fragen zur zukünftigen Schulentwicklung und den Zielen der Montessori Fachoberschule München vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Schule beizutragen.

(stellvertretende) Schulleitung (m/w/d)
TN Germany
T
  • (stellvertretende) Schulleitung (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>