Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und überwache Logistikaktivitäten bei AIRBUS für eine reibungslose Supply Chain.
- Arbeitgeber: AIRBUS ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 35 Stunden Woche, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Logistik, gute Englischkenntnisse und IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Hervorragende Übernahmechancen und Mitarbeitervorteile durch Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wie soll Ihr nächster Job aussehen? Die Luftfahrtindustrie sucht eine Reihe von Qualifikationen und benötigt Ihr persönliches und fachliches Know-how. Fühlen Sie sich angesprochen? Argo Aviation bringt Sie direkt zum Take-off - schnell und präzise. Für unseren Kunden AIRBUS am Standort Finkenwerder suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Supply Chain Manager (m/w/d).
Ihr Plus bei uns:
- sehr gute Übernahmechancen
- eine Woche mit 35 Arbeitsstunden
- attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der IG-Metall
- Zahlung von Zuschlägen und tariflichen Zusatzleistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub ab dem 4. bzw. 6. Monat, abhängig von der IG-Metall Mitgliedschaft
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- wahlweise Auszahlung von geleisteten Überstunden oder Freizeitausgleich
- Mitarbeitervorteile und -vergünstigungen durch Corporate Benefits
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Koordination und Überwachung der Logistikaktivitäten
- Leitung von oder Mitwirkung an Aktivitäten zur kontinuierlichen Verbesserung
- Entwicklung und Implementierung von optimierten Distributionslösungen
- Management und Vorbeugung von Logistikstörungen
- Monitoring von KPI's, um Probleme zu antizipieren
- Sicherstellung der Verwaltung und Erstellung von Logistikdaten, z.B.: Flusskartographie
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie oder als Betriebswirt, gerne mit Schwerpunkt Logistik, Supply Chain oder vergleichbar (m/w/d)
- einschlägige Berufserfahrung in der Logistik und im Bereich Supply Chain / Logistics
- gute Kenntnisse logistischer Prozesse
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- gute IT-Kenntnisse, z.B.: MS-Office, SAP
- selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Fähigkeit, technische Zusammenhänge und Funktionsweisen schnell zu erkennen und zu analysieren
Supply Chain Manager AIRBUS (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager AIRBUS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei AIRBUS herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Luftfahrtlogistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle als Supply Chain Manager angehen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Logistikprozessen und KPIs. Du solltest in der Lage sein, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen oder Teams darstellen kannst, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team von AIRBUS passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager AIRBUS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von AIRBUS gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Supply Chain Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Logistik und im Supply Chain Management sowie deine IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen von AIRBUS passen. Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtindustrie.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Logistik und im Supply Chain Management. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über AIRBUS und die Branche
Informiere dich über AIRBUS, deren Produkte und aktuelle Herausforderungen in der Luftfahrtindustrie. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie du zur Lösung von Problemen beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, technische Informationen klar zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte von AIRBUS beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.