System-Engineer/IT-Service-Engineer
System-Engineer/IT-Service-Engineer

System-Engineer/IT-Service-Engineer

München Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die IT-Systeme und den technischen Support im Unternehmen.
  • Arbeitgeber: ADAC Luftrettung ist eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas, die Menschen in Not hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Hilf mit, Leben zu retten und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Systemen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Standort wechselt Ende 2024 nach Oberpfaffenhofen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da. Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz – mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung.

Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 38 Stationen zu rund Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.

Ende 2024 wird der Standort der ADAC Luftrettung gGmbH von München nach Oberpfaffenhofen verlegt.

System-Engineer/IT-Service-Engineer Arbeitgeber: TN Germany

Die ADAC Luftrettung gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Engagement für die Rettung von Leben, profitieren unsere Mitarbeiter von modernster Technologie und hochwertiger Ausstattung, während sie in einer der größten Luftrettungsorganisationen Europas tätig sind. Der bevorstehende Umzug nach Oberpfaffenhofen eröffnet zudem neue Perspektiven und Chancen in einer inspirierenden Umgebung.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System-Engineer/IT-Service-Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von ADAC Luftrettung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die bei ADAC Luftrettung eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Service und Systemengineering Bescheid weißt und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die für einen System-Engineer relevant sind. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten klar und strukturiert zu präsentieren, um dein technisches Know-how zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Mission von ADAC Luftrettung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in stressigen Situationen gearbeitet hast oder wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System-Engineer/IT-Service-Engineer

Systemarchitektur
Netzwerktechnologien
Fehlerbehebung und Problemlösung
IT-Sicherheitskenntnisse
Kenntnisse in Cloud-Technologien
Virtualisierungstechniken
Dokumentation und Reporting
Teamarbeit und Kommunikation
Projektmanagement
Kenntnisse in ITIL
Programmierung/Scripting (z.B. Python, Bash)
Erfahrung mit Datenbanken
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines System-Engineers/IT-Service-Engineers bei ADAC Luftrettung. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine Verbindung zur Mission von ADAC Luftrettung hervorhebt. Zeige auf, wie du mit deinem Engagement und deiner Erfahrung einen Beitrag leisten kannst.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante technische Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Service-Management oder in der Systemtechnik klar hervorhebt. Nutze spezifische Beispiele, um deine Erfolge und Kenntnisse zu untermauern.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Werte und die Mission der ADAC Luftrettung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich System-Engineering und IT-Service vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten.

Beispiele aus der Praxis

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als System-Engineer oder IT-Service-Engineer demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.

System-Engineer/IT-Service-Engineer
TN Germany
T
  • System-Engineer/IT-Service-Engineer

    München
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>