Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und integriere innovative Systeme für die Fahrgastinformation in modernen Schienenfahrzeugen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Schienenfahrzeugherstellers mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des öffentlichen Verkehrs und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Erfahrung in ähnlicher Position erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit Leidenschaft für Technik und Innovation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unseres Kunden, eines internationalen Schienenfahrzeugherstellers, suchen wir derzeit einen freiberuflichen Systemingenieur (m/w/d) für das System Automatische Fahrgastzählung.
- Integration von Fahrgastinformations-, Kommunikations- und Überwachungssystemen in die Fahrzeugumgebung unter Berücksichtigung geltender Gesetze, Normen und Vorschriften.
- Erstellung von Anforderungsspezifikationen für die Systeme der Fahrgastinformation.
- Vorgaben zur mechanischen und elektrischen Integration der Systemkomponenten erstellen.
- Bewertung und Bearbeitung von Änderungsanträgen.
- Durchführung von Sicherheitsanalysen und Gefahrenbewertungen von Sub- und Gesamtsystemen.
- Projektierung von Fahrzeug-Subsystemen für die Angebotserstellung.
- Systemreife der Fahrgastinformationssysteme durch ausführliche Labortests sicherstellen.
- Begleitung der Inbetriebsetzung auf den Fahrzeugen zu den Fahrgastinformationssystemen.
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik, Schienenfahrzeugtechnik oder vergleichbar.
- Berufserfahrung in vergleichbarer Position.
- Grundkenntnisse zu Verteilte Systeme / Embedded Systems, robuste Netzwerke, „IoT“.
- Grundlagen zur SW-Entwicklung sowie Grundkenntnisse zu Linux.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit sowie Kommunikationsstärke.
Bei Fragen können Sie sich gern an uns wenden. Ich freue mich über Ihre Bewerbungsunterlagen.
Systemingenieur Informationssysteme (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur Informationssysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Systemingenieuren oder Mitarbeitern von Schienenfahrzeugherstellern und nimm Kontakt auf, um mehr über deren Erfahrungen und mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Fahrgastinformationssysteme. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit als Systemingenieur einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemintegration, Sicherheitsanalysen und den spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, übst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Projekte des potenziellen Arbeitgebers zu informieren. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur Informationssysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemingenieur im Bereich Informationssysteme wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Informatik und Schienenfahrzeugtechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen von verteilten Systemen, Embedded Systems und IoT verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Systemingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsanalysen und Systemintegration.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Schienenfahrzeugherstellers. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Arbeitsmethoden und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.