Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Konzepte zur Erfassung von Maschinendaten und unterstütze bei der Auswahl von IoT-Gateways.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Produktionslösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, neue Technologien kennenzulernen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Produktion mit deinen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar; Erfahrung mit Maschinen- und Sensordaten.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an der Schnittstelle zwischen Technik und Datenverarbeitung zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Technischer Consultant Maschinendatenerfassung digitale Produktion (all genders), München
München, Germany
Du verstehst die Welt der Daten und willst dein Wissen über neue Technologien kontinuierlich ausbauen? Außerdem bringst du bereits Erfahrung in der Produktion mit? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen dich, wenn du leidenschaftlich gerne mit Maschinendaten umgehst! Gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Produktionstechnik, Softwareentwicklung und Data Science setzt du innovative Digitalisierungsprojekte in der Produktion um und lernst so neue Technologien kennen. Du analysierst den Fertigungsprozess, legst fest welche Daten zu erfassen sind und erstellst technische Konzepte. Komplexe oder alte Maschinen anzubinden ist für dich kein Problem, sondern eine Motivation.
Im Detail übernimmst du folgende Aufgaben:
- Du erstellst technische Konzepte zur Erfassung von Maschinendaten – über vorhandene Schnittstellen oder im Retrofit.
- Du berätst zu den physikalischen Parametern, die erfasst werden sollen und wählst die passende Sensorik und Datenfrequenz aus.
- Du unterstützt bei der Auswahl und Einrichtung von IoT-Gateways.
- Du unterstützt an der Schnittstelle zu Datenverarbeitung, um Daten z.B. über MQTT an weitere Systeme zu verteilen.
- Du bietest deinen Kolleginnen und Kollegen Hilfestellung bei der Interpretation und der Nutzung von Daten.
Die Anforderungen:
- Du hast einen Abschluss (Studium, Techniker oder vergleichbare Ausbildung) im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder Software Engineering.
- Du hast Erfahrung mit der Erfassung von Maschinen- und Sensordaten.
- Du kennst dich mit der Steuerungen unterschiedlicher Hersteller aus und hast SPS-Programmierkenntnisse.
- Die Wahl des richtigen IoT-Gateways abhängig vom Use Case ist ein Kinderspiel für dich.
- Du kannst Sensorik auswählen, um zusätzliche Prozess- oder Maschinendaten zu erfassen.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Consultant Maschinendatenerfassung digitale Produktion (all genders) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Consultant Maschinendatenerfassung digitale Produktion (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Produktion und IoT-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du innovative Lösungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Sensorik auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Daten und Digitalisierung! In Gesprächen kannst du Projekte oder Herausforderungen ansprechen, bei denen du erfolgreich Maschinendaten erfasst und analysiert hast. Das wird deine Motivation und Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Consultant Maschinendatenerfassung digitale Produktion (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Maschinendaten und Digitalisierung betont. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Produktion und mit IoT-Gateways dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Technologien in der Maschinendatenerfassung vertraut. Sei bereit, über aktuelle Trends und Entwicklungen zu sprechen, um zu zeigen, dass du dein Wissen kontinuierlich erweiterst.
✨Bereite technische Konzepte vor
Überlege dir im Voraus, wie du technische Konzepte zur Erfassung von Maschinendaten erstellen würdest. Sei bereit, deine Ansätze und Überlegungen während des Interviews zu erläutern.
✨Zeige deine Erfahrung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Erfassung von Maschinen- und Sensordaten demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Projekte im Unternehmen zu erfahren.