Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Medizinprodukte fachgerecht auf und sorge für ihre Reinigung und Desinfektion.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Sterilgutversorgungsbetriebs, der höchste Standards erfüllt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Gesundheit von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Kenntnisse sind von Vorteil, Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenenddiensten ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Fachgerechte Aufbereitung von Medizinprodukten in einem modernen, gemäß DIN EN ISO 13485 und unter Berücksichtigung der KRINKO-/BfArM-Empfehlung zertifizierten Sterilgutversorgungsbetrieb
- Annahme und Zuordnung der Medizinprodukte zu den entsprechenden Aufbereitungsarten
- Manuelle und maschinelle Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten
- Inspektion und Kontrolle der gereinigten und desinfizierten Güter
- Packen der Siebe nach Packlisten und Verpacken von Einzelmaterialien laut Arbeitsanweisungen
Das bringen Sie mit:
- Technische:r Sterilisationsassistent:in (FK I), gern auch Technische:r Sterilisationsassistent:in mit erweiterter Aufgabenstellung (FK II) / Quereinstieg möglich
- Grundkenntnisse im Umgang mit EDV-Systemen
- Technisches Verständnis (für Anlagen, Geräte und Prozesse)
- Strukturierte, sorgfältige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Motivation
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-Betrieb und Wochenenddienst (Einschränkungen bitte ggf. mitteilen)
Technischer Sterilisationsassistent / Quereinsteiger (m/w/d) Medizinprodukteaufbereitung Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sterilisationsassistent / Quereinsteiger (m/w/d) Medizinprodukteaufbereitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Medizinprodukteaufbereitung, insbesondere die DIN EN ISO 13485. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Normen verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein technisches Verständnis, um Fragen zu den Geräten und Prozessen, die in der Sterilisation verwendet werden, zu beantworten. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Motivation, da dies in einem 3-Schicht-Betrieb besonders wichtig ist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für die Herausforderungen eines Quereinstiegs und zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich motiviert, in der Medizinprodukteaufbereitung zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sterilisationsassistent / Quereinsteiger (m/w/d) Medizinprodukteaufbereitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Technischen Sterilisationsassistenten wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Medizinprodukten, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise zur Stelle passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Geräten und Prozessen zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Aufbereitung von Medizinprodukten und erkläre, wie du mit verschiedenen Maschinen umgehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder im Team erfolgreich gearbeitet hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Erzähle von Situationen, in denen du sorgfältig und strukturiert gearbeitet hast. Dies könnte die Einhaltung von Vorschriften oder das Arbeiten nach spezifischen Anweisungen betreffen, was in der Medizinprodukteaufbereitung entscheidend ist.
✨Bereitschaft zur Schichtarbeit ansprechen
Sei ehrlich über deine Verfügbarkeit für den 3-Schicht-Betrieb und Wochenenddienste. Wenn du Einschränkungen hast, teile diese offen mit, aber zeige auch deine Flexibilität und Bereitschaft, dich anzupassen.