Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenanfragen und entwickle Lösungen im technischen Support.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert die Lebensqualität weltweit mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das smarte Gebäude schafft und Schulungen leitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich und spannende Projekte in der Gebäudeautomation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technischer Support-Spezialist (m/w/div.) für Gebäudeautomation und Produktschulungen - Gebiet Verl, Verl Bosch Building Automation GmbH Kapellenweg 42, 33415 Verl, Deutschland Vollzeit
Unternehmensbeschreibung: Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch. Gebäudelösungen für ein besseres Leben – hierfür steht Bosch Energy and Building Solutions. Viele Kunden unterschiedlicher Branchen vertrauen auf uns als langjährigen Partner und täglich werden es mehr! Daher sucht unsere hochmotivierte Mannschaft ein weiteres engagiertes Teammitglied mit Freude an einer vielfältigen Aufgabe.
Stellenbeschreibung: Von Gebäudeautomationssystemen über Raumautomation bis hin zu Gebäudeautomationsmanagement und Energiedatenmanagement: Dank unserer innovativen Technologien sorgen wir dafür, dass Gebäude smart werden. Und mit Ihnen suchen wir jemanden, der unser Schulungs- und Support-Team am Standort Verl verstärkt!
- Second-Level-Support: Sie bearbeiten Kundenanfragen, analysieren die zugrunde liegenden Probleme und entwickeln passgenaue Lösungen - alles bequem per Remote-Zugriff.
- Technische Prüfaufbauten: Sie erstellen Prüfaufbauten unter Berücksichtigung von gesetzlichen Vorgaben, Normen und Unfallverhütungsvorschriften.
- Dokumentation: Sie unterstützen bei der Erstellung und Pflege von FAQ-Dokumenten in Deutsch und Englisch.
- Produktschulungen: Sie übernehmen Referententätigkeiten für Schulungen unserer Eigenmarke DIGICONTROL und sind für die Erstellung sowie Aktualisierung der Schulungsunterlagen verantwortlich.
Ausbildung: Abgeschlossene technische Ausbildung sowie idealerweise eine Weiterbildung als Techniker:in in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik oder Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, technisches Know-how und Freude an der Arbeit mit innovativen Technologien.
Erfahrungen und Know-How: Grundkenntnisse mit Automatisierungshardware und -software sowie ein sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen.
Sprachen: Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift).
Zusätzliche Informationen: Werden Sie Teil unseres Teams! Wir bieten Fachkräften deutschlandweit verantwortungsvolle und vielfältige Angebote. Als Berater, Errichter und Dienstleister entwickeln und realisieren wir auf Basis modernster Technologien vernetzte Lösungen in der Gebäudesicherheit, Gebäudeautomation und Energieeffizienz. Täglich setzt sich unser Team von über 3.600 Mitarbeitenden an mehr als 50 Standorten in Deutschland mit Leidenschaft, Engagement und Fachkompetenz dafür ein, unsere Kunden zufrieden zu stellen und Gebäudelösungen für ein besseres Leben zu schaffen.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Anna Lipatov (Personalabteilung) +49 5246 962-190
Technischer Support-Spezialist (m/w/div.) für Gebäudeautomation und Produktschulungen - Gebiet Verl Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Support-Spezialist (m/w/div.) für Gebäudeautomation und Produktschulungen - Gebiet Verl
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gebäudeautomation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und wie diese die Lebensqualität verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Probleme zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how.
✨Tip Nummer 3
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf technische Schulungen. Du wirst oft komplexe Informationen einfach und verständlich erklären müssen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von Bosch und deren Erwartungen an einen Technischen Support-Spezialisten zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Support-Spezialist (m/w/div.) für Gebäudeautomation und Produktschulungen - Gebiet Verl
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Building Automation GmbH und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Technologien, die sie entwickeln, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technischer Support-Spezialist hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Kenntnisse in der Gebäudeautomation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Zertifikate und Nachweise über Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Gebäudeautomation und der relevanten Technologien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Know-how in Elektrotechnik oder Mechatronik.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, analytisch zu denken und Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.