Technology Service Analyst-DATA-CCO SDP - EMEA
Technology Service Analyst-DATA-CCO SDP - EMEA

Technology Service Analyst-DATA-CCO SDP - EMEA

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verbessere Softwarelösungen für Datenlagerung und -bereitstellung.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Wachstum fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenverarbeitung und arbeite mit internationalen Stakeholdern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder Informatik und mindestens 5 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in einem dynamischen Team und lerne neue Technologien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Hier ist eine verfeinerte Version der Stellenbeschreibung mit verbessertem Format und Fokus:

Job Details

  • Standort: Duppach, Deutschland
  • Jobkategorie: Sonstiges
  • EU-Arbeitsgenehmigung erforderlich: Ja
  • Stellenreferenz: d21786a09b7e
  • Stellenansichten: 1
  • Veröffentlicht: 25.04.2025
  • Ablaufdatum: 09.06.2025

Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:

  • Entwurf, Entwicklung, Test, Bereitstellung, Wartung und Verbesserung von Software im Zusammenhang mit Data Warehousing.
  • Aufbau harmonisierter Datenbereitstellungslösungen, einschließlich Datenbeschaffung, Codierung, Test und Versionierung.
  • Einbringen innovativer Ideen aus Bereichen wie Informationsabruf, verteiltes Rechnen, Design großer Systeme, Netzwerke, Datenspeicherung und Sicherheit.
  • Direkte Interaktion mit Stakeholdern in mehreren Regionen.
  • Forschung verschiedener Technologien, Definition von Verbesserungen und Entwicklung von Prototypen oder Kernfunktionen nach Bedarf.
  • Management individueller Projektprioritäten, Fristen und Ergebnisse.

Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen:

  • Abschluss in Ingenieurwissenschaften, Informatik oder gleichwertige Zertifizierung/Erfahrung.
  • Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung.
  • Kenntnisse im Bereich Data Warehousing, Datenbankstrukturen und Best Practices.
  • Beherrschung von SQL/PLSQL, Python, Java und Unix-Shell-Scripting.
  • Erfahrung mit DevOps-Tools wie Jenkins, Docker, TeamCity, Ansible, uDeploy.
  • Vertrautheit mit SDLC-Tools wie JIRA, HP ALM, Confluence, Artifactory, Git/BitBucket.
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, Ursachen zu untersuchen.
  • Fähigkeit, neue Technologien zu erlernen, z.B. Google Cloud.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung in der Interaktion mit Stakeholdern.
  • Fließend in Englisch, gesprochen und geschrieben.

Unsere Werte betonen ein diverses, unterstützendes und integratives Arbeitsumfeld, das Innovation und berufliches Wachstum fördert. Wir bieten flexible Arbeitsbedingungen und fördern hohe Standards für Verhalten und Leistung.

Technology Service Analyst-DATA-CCO SDP - EMEA Arbeitgeber: TN Germany

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der in Duppach, Deutschland, eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Wir fördern Innovation und berufliches Wachstum durch flexible Arbeitsmodelle und ein starkes Engagement für Vielfalt und Inklusion. Unsere Mitarbeiter profitieren von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten, die ihre Fähigkeiten erweitern und ihre Karriere voranbringen.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technology Service Analyst-DATA-CCO SDP - EMEA

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Datenanalyse und Softwareentwicklung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Datenverarbeitung und Softwareentwicklung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SQL, Python und DevOps-Tools übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen und Feedback zu erhalten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern interagiert hast. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen, dass du nicht nur technisch versiert, sondern auch teamorientiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technology Service Analyst-DATA-CCO SDP - EMEA

Softwareentwicklung
Datenbankstrukturen
SQL/PLSQL
Python
Java
Unix Shell Scripting
DevOps-Tools (Jenkins, Docker, TeamCity, Ansible, uDeploy)
SDLC-Tooling (JIRA, HP ALM, Confluence, Artifactory, Git/BitBucket)
Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Ursachenforschung
Technologisches Lernen (z.B. Google Cloud)
Kommunikationsfähigkeiten
Stakeholder-Interaktion
Projektmanagement
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Datenbanken, SQL/PLSQL, Python und den DevOps-Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte des Unternehmens, insbesondere über deren Fokus auf Diversität und Innovation. Versuche, in deinem Anschreiben zu zeigen, wie du zu diesen Werten passt und wie du zur Förderung eines unterstützenden Arbeitsumfelds beitragen kannst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es spezifisch auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten direkt zur Verbesserung von Softwarelösungen im Bereich Data Warehousing beitragen können.

Bereite dich auf technische Fragen vor: Da die Position technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten. Überlege dir Beispiele für Probleme, die du gelöst hast, und sei bereit, deine Denkweise und Lösungsansätze zu erläutern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Technology Service Analyst-Profils vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Datenlagerung, Softwareentwicklung und Stakeholder-Interaktion zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in SQL, Python oder DevOps-Tools demonstrieren. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein technisches Problem zu analysieren oder einen Lösungsansatz für eine hypothetische Situation zu präsentieren.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Datenlagerung oder wie das Team Innovationen fördert. Das zeigt, dass du engagiert und interessiert bist.

Technology Service Analyst-DATA-CCO SDP - EMEA
TN Germany
T
  • Technology Service Analyst-DATA-CCO SDP - EMEA

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>