Auf einen Blick
- Aufgaben: Übersetze Texte zwischen Französisch, Italienisch und Deutsch und kontrolliere die Qualität.
- Arbeitgeber: Bundesnachrichtendienst in Berlin - ein wichtiger Akteur im Bereich Sicherheit und Übersetzung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und potenzielle Verbeamtung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Sprachfähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Übersetzen und deutsche Staatsangehörigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung und Dienstreisen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Übersetzer/ Übersetzerin (m/w/d) für Französisch und Italienisch, Berlin
Bundesnachrichtendienst
Sie sind hier:
- Übersetzer/ Übersetzerin (m/w/d) für Französisch und Italienisch
Kennzahl : AS–
- Bewerbungsfrist: 25. Oktober
- Laufbahn: gehobener Dienst
- Arbeitszeit: Vollzeit
Ihre Aufgaben
Übersetzungstätigkeiten in den Sprachrichtungen:
- Französisch-Deutsch
- Deutsch-Französisch
- Italienisch-Deutsch
- Qualitätskontrolle von lexikografischen und terminologischen Arbeiten
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
Wir legen Wert auf:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. FH) mit einem Abschluss in Übersetzen (Translation) in den Sprachen Französisch und Italienisch.
- Die deutsche Staatsangehörigkeit.
- Die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
- Die Bereitschaft, eine Sprach-/Arbeitsprobe abzugeben.
Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:
- Fähigkeit zum fachspezifischen Arbeiten.
- Ausgeprägte Konzentrations- und Merkfähigkeit.
- Auffassungsgabe.
- Ausgeprägtes sprachliches Denken in den Sprachen Französisch, Italienisch und Deutsch.
- Fähigkeit, Inhalte von Fachtexten aller Art in kurzer Zeit zu erschließen.
- Überdurchschnittliches schriftliches Ausdrucksvermögen und Rechtschreibsicherheit, vor allem auch in der Fremdsprache.
- Erfahrung im computergestützten Übersetzen, z.B. TRADOS.
- Grundkenntnisse zu Internetanwendung/-recherche.
- Denk- und Urteilsvermögen.
- Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Bereitschaft zu Dienstreisen.
- Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung.
Wir wollen langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten. Darum engagieren wir uns für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung.
- Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 11.
- Übernahme von Beamten und Beamtinnen (m/w/d) bis zur Besoldungsgruppe A11 für die Laufbahn des gehobenen sprach- und kulturwissenschaftlichen Dienstes bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich.
- Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d.h. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien.
- Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD.
#J-18808-Ljbffr
Übersetzer/ Übersetzerin (m/w/d) für Französisch und Italienisch Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Übersetzer/ Übersetzerin (m/w/d) für Französisch und Italienisch
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die im Übersetzungsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Übersetzungsbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du über Fachthemen Bescheid weißt und bereit bist, dich in neue Bereiche einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Sprach-/Arbeitsprobe vor, indem du verschiedene Textarten übersetzt. Übe insbesondere Fachtexte, um deine Fähigkeit zur schnellen Erschließung von Inhalten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Übersetzer/ Übersetzerin (m/w/d) für Französisch und Italienisch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Bundesnachrichtendienst. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle sowie über die Unternehmenskultur.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Übersetzen und deine Fähigkeiten in Französisch und Italienisch hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du für diese Position geeignet bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Bundesnachrichtendienstes ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachterminologie vor
Stelle sicher, dass du mit der spezifischen Fachterminologie in den Bereichen, in denen du übersetzen wirst, vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, schnell in neue Themen einzutauchen.
✨Zeige deine Übersetzungsfähigkeiten
Bereite eine Sprach-/Arbeitsprobe vor, die deine Fähigkeiten im Übersetzen von Französisch und Italienisch ins Deutsche demonstriert. Achte darauf, dass sie klar und präzise ist, um dein schriftliches Ausdrucksvermögen zu zeigen.
✨Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeit hervor
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über den Bundesnachrichtendienst
Mache dich mit den Aufgaben und Zielen des Bundesnachrichtendienstes vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Organisation hast und wie deine Rolle als Übersetzer/in dazu beitragen kann.