W2 Universitätsprofessur für Anglistische Linguistik
W2 Universitätsprofessur für Anglistische Linguistik

W2 Universitätsprofessur für Anglistische Linguistik

Hamburg Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Anglistischer Linguistik mit Fokus auf angewandte Sprachwissenschaft.
  • Arbeitgeber: Die Exzellenzuniversität Hamburg ist eine der führenden Bildungseinrichtungen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sprachwissenschaft und bilde die nächste Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen aus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind internationale Publikationen, didaktische Fähigkeiten und Erfahrung in der akademischen Lehre.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Geschlechtergerechtigkeit und ermutigen qualifizierte Frauen zur Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Einrichtung: Fakultät für Geisteswissenschaften

Dienstbeginn: 1. April 2025

Bewerbungsschluss: 22.08.2024

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Aufgabengebiet: An der Fakultät für Geisteswissenschaften ist eine Professur (W2) für Anglistische Linguistik zu besetzen. Die Professur vertritt das Fach in Forschung und Lehre in seiner gesamten Breite. Erwünscht ist ein Schwerpunkt in angewandter Sprachwissenschaft mit einer Spezialisierung in Quantitativer Linguistik und Korpuslinguistik. Von der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber wird erwartet, dass sie/er sich aktiv an der Ausbildung der Lehramtsstudierenden im Fach beteiligt. Weiterhin ist die Mitarbeit an den fakultären BA-Studiengängen und am Masterstudiengang English as a World Language erforderlich. Mit der Professur ist die Leitung des Bereichs der Sprachpraxis verbunden. Außerdem wird eine Mitwirkung an der universitären Profilinitiative vorausgesetzt.

Wir suchen eine wissenschaftlich hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit mit Erfahrungen im Forschungsbereich der ausgeschriebenen Professur. Erwartet werden einschlägige, international sichtbare Publikationen in mindestens einem der nachfolgenden Forschungsgebiete: Angewandte Sprachwissenschaft. Erwartet werden eine hohe Methodenkompetenz und ein sicherer Umgang mit statistischen Verfahren. Erfahrungen und Erfolge in der Einwerbung von Drittmittelprojekten werden vorausgesetzt. Darüber hinaus werden sehr gute didaktische Fähigkeiten und Erfahrungen in der universitären Lehre erwartet. Erfahrungen in der Personalführung und der akademischen Selbstverwaltung werden ebenso erwünscht wie Deutschkenntnisse (C1), bzw. die Bereitschaft, sich diese innerhalb von zwei Jahren anzueignen.

Weitere Informationen: Die Universität Hamburg legt Wert auf Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Vereinbarkeit von Familie mit Beruf und Studium. Die Bereitschaft, dies in der Lehre und der Personalführung zu berücksichtigen, wird erwartet. Darüber hinaus fordern wir qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

W2 Universitätsprofessur für Anglistische Linguistik Arbeitgeber: TN Germany

Die Universität Hamburg ist ein herausragender Arbeitgeber, der exzellente Möglichkeiten für akademisches Wachstum und interdisziplinäre Zusammenarbeit bietet. Mit einem starken Fokus auf Diversität, Geschlechtergerechtigkeit und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie schafft die Universität ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das innovative Forschung und Lehre fördert. Als Teil einer der forschungsstärksten Institutionen Deutschlands haben Sie die Chance, aktiv an der Ausbildung der nächsten Generation von Weltbürger:innen mitzuwirken und einen bedeutenden Beitrag zu einem nachhaltigen und digitalen Wandel zu leisten.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2 Universitätsprofessur für Anglistische Linguistik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits in der Anglistischen Linguistik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um deine Forschung zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der angewandten Sprachwissenschaft auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für die neuesten Methoden und Technologien hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden anpassen kannst, um den Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden und zeige dies in Gesprächen oder Präsentationen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2 Universitätsprofessur für Anglistische Linguistik

Forschungskompetenz in Anglistischer Linguistik
Methodenkompetenz in Quantitativer Linguistik
Korpuslinguistik
Statistische Verfahren
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrungen in der universitären Lehre
Personalführung
Akademische Selbstverwaltung
Einwerbung von Drittmittelprojekten
Deutschkenntnisse (C1 oder Bereitschaft zur Aneignung)
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Engagement für Geschlechtergerechtigkeit und Diversität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Universität Hamburg und ihre Fakultät für Geisteswissenschaften. Achte besonders auf deren Forschungsprojekte und Lehrangebote im Bereich Anglistische Linguistik.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen deiner Publikationen, einem Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungserfahrungen, didaktischen Fähigkeiten und deine Vision für die Professur darlegst. Betone deine Spezialisierung in Quantitativer Linguistik und Korpuslinguistik.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Professur für Anglistische Linguistik handelt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Forschungstrends und -methoden in der angewandten Sprachwissenschaft auseinandersetzen. Sei bereit, deine Kenntnisse über quantitative Linguistik und Korpuslinguistik zu demonstrieren.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Die Universität sucht nach jemandem mit sehr guten didaktischen Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, wie du Lehrinhalte effektiv vermitteln kannst und welche innovativen Ansätze du in der Lehre verfolgt hast, insbesondere im Hinblick auf die Ausbildung von Lehramtsstudierenden.

Zeige deine Forschungsleistungen

Stelle sicher, dass du deine einschlägigen, international sichtbaren Publikationen klar präsentieren kannst. Diskutiere auch deine Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln und wie diese zur Weiterentwicklung der Fakultät beitragen können.

Betone deine Teamfähigkeit und Führungskompetenz

Da die Professur auch Personalführung und akademische Selbstverwaltung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in diesen Bereichen bereithalten. Zeige, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Führungsqualitäten du mitbringst.

W2 Universitätsprofessur für Anglistische Linguistik
TN Germany
T
  • W2 Universitätsprofessur für Anglistische Linguistik

    Hamburg
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>