Werkstattleiter WfbM - Behindertenhilfe / Eingliederungshilfe (m/w/d)
Werkstattleiter WfbM - Behindertenhilfe / Eingliederungshilfe (m/w/d)

Werkstattleiter WfbM - Behindertenhilfe / Eingliederungshilfe (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Werkstatt und unterstütze Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt.
  • Arbeitgeber: Unser Kunde fördert inklusives Leben und bietet Orientierung für alle Altersgruppen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein respektvolles Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und 31 Tage Urlaub ohne Schichtarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Leitungserfahrung in der Behindertenhilfe und ein relevanter Fachhochschulabschluss.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Qualifikationen können durch Fortbildung erworben werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werkstattleiter WfbM – Behindertenhilfe / Eingliederungshilfe (m/w/d), Salzwedel

Salzwedel, Germany

Werkstattleiter WfbM – Behindertenhilfe / Eingliederungshilfe (m/w/d)

Festanstellung durch unseren Kunden Salzwedel Startdatum: sofort Referenznummer: 767034/1

Über das Unternehmen

  • Unser Kunde ist ein Verbund, der sich der inklusiven Förderung von Betreuung und Pflege von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Aufgabe macht. Unter dem christlichen Wertebild bietet man Menschen Orientierung und Zukunftschancen.

Ihre Aufgaben

  • Leitung einer Werkstatt (WfbM) mit einem multiprofessionellen Team bestehend aus Fertigungs- und Gruppenleitungen sowie den Werkstattbeschäftigten.
  • Sicherstellung der beruflichen Bildung für Menschen mit Behinderung mit dem Ziel auf eine mögliche Rückkehr zum allgemeinen Arbeitsmarkt.
  • Förderung der individuellen Leistungs- und Erwerbsfähigkeit sowie der Weiterentwicklung der Persönlichkeit der anvertrauten Maßnahmenteilnehmer.

Ihr Profil

  • Einschlägige Leitungserfahrung in der Eingliederungshilfe/ Behindertenhilfe in Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM).
  • Einen Fachhochschulabschluss im kaufmännischen oder technischen Bereich oder einen gleichwertigen Bildungsstand.
  • Sonderpädagogische Zusatzqualifikation wünschenswert, kann aber durch Teilnahme an geeigneten Fortbildungsmaßnahmen nachgeholt werden.

Ihre Benefits

  • Eine gelebte Kultur voller Respekt, Wertschätzung und Teamgefühl.
  • Qualifizierte und motivierte Teams, kollegiales und rücksichtsvolles Arbeitsklima mit Werten, die auf dem christlichen Menschenbild basieren.
  • Supervision, Schulungen sowie Weiterbildungen und viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung.
  • Kinderzuschlag in Höhe von 90,57 Euro/Kind, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen.
  • Keine Schicht- und Wochenendarbeit sowie Erholungsurlaub von 31 Tagen.

Gehaltsinformationen

Das Jahreszielgehalt bewegt sich zwischen EUR bis EUR.

#J-18808-Ljbffr

Werkstattleiter WfbM - Behindertenhilfe / Eingliederungshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany

Unser Kunde in Salzwedel ist ein herausragender Arbeitgeber, der sich der inklusiven Förderung von Menschen mit Behinderung widmet und dabei eine respektvolle und wertschätzende Arbeitskultur pflegt. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, bietet das Unternehmen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein kollegiales Arbeitsumfeld, das auf christlichen Werten basiert. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einem Kinderzuschlag und großzügigen Urlaubstagen, was die Position als Werkstattleiter WfbM besonders attraktiv macht.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstattleiter WfbM - Behindertenhilfe / Eingliederungshilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Behindertenhilfe tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Eingliederungshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Werkstatt ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Leitungserfahrung überlegst. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine sonderpädagogische Zusatzqualifikation zu besprechen. Wenn du diese nicht hast, informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und zeige deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter WfbM - Behindertenhilfe / Eingliederungshilfe (m/w/d)

Leitungserfahrung in der Eingliederungshilfe
Kenntnisse in der Behindertenhilfe
Fähigkeit zur Teamführung
Kommunikationsstärke
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderung
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Fachhochschulabschluss im kaufmännischen oder technischen Bereich
Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (wünschenswert)
Erfahrung in der beruflichen Bildung
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Gestaltungsfreiraum nutzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine einschlägige Leitungserfahrung in der Eingliederungshilfe und Behindertenhilfe hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Werkstattleiter wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung darlegst. Erkläre, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und warum du die richtige Wahl für diese Position bist.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die christlichen Werte und die inklusive Förderung, die das Unternehmen vertritt. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Werkstattleiter zu leben.

Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige dein Engagement für die berufliche Bildung

Erkläre, wie wichtig dir die berufliche Bildung von Menschen mit Behinderung ist und welche Ansätze du verfolgen würdest, um ihre Rückkehr in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu unterstützen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da eine sonderpädagogische Zusatzqualifikation wünschenswert ist, zeige Interesse an den Fortbildungsmaßnahmen, die das Unternehmen anbietet. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Werkstattleiter WfbM - Behindertenhilfe / Eingliederungshilfe (m/w/d)
TN Germany
T
  • Werkstattleiter WfbM - Behindertenhilfe / Eingliederungshilfe (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>