Werkstoffwissenschaftler / Dentaltechnologen / Medizintechniker mit Promotionsmöglichkeit
Werkstoffwissenschaftler / Dentaltechnologen / Medizintechniker mit Promotionsmöglichkeit

Werkstoffwissenschaftler / Dentaltechnologen / Medizintechniker mit Promotionsmöglichkeit

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung und Lehre in der Zahnmedizin, Projektmanagement und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Innovatives Team in München, spezialisiert auf Werkstoffwissenschaften und Medizintechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office bis zu 60%, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte mit Promotionsmöglichkeit und Einfluss auf die Zahnmedizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Dentaltechnologie, Werkstoffwissenschaften oder Medizintechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle für 2 Jahre mit tariflicher Vergütung im öffentlichen Dienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Aufgabenbereich:

  • 70% Forschung, dabei sind enthalten:
  • Planung und Durchführung von Projekttreffen
  • Überwachung von Arbeitspaketen und Meilensteinen im Förderprojekt
  • Projektdokumentation in Form von Vorträgen und Präsentationen
  • Projektmanagement und Organisation mit Dokumentation von Stundennachweisen und Zahlungsanforderungen
  • Projektdurchführung (Herstellung der Prüfkörper / Analysen / Testmethoden)
  • Kostenüberwachung im Förderprojekt
  • Erstellung und Verantwortung für Zahlungsanforderungen im Förderprojekt
  • Projektbezogenes Bestellwesen für Forschungslabor
  • Entwerfen und Umsetzen von Studien Designs
  • Mitwirken beim Entwickeln und Schreiben von Förderanträgen
  • Planung, Durchführung, Dokumentation und statistische Auswertung von Untersuchungen
  • Überwachung der Ergebnisse aus den Untersuchungen
  • Drittmittelbeschaffung
  • Mitverfassen von Publikationen und Artikeln in Fachzeitschriften
  • Mitbetreuung von Doktoranden, Abschluss- und Semesterarbeiten
  • 30% Lehre Zahnmedizin: Unterstützung im Wissenschaftssemester
  • Unsere Anforderungen:

    • Abgeschlossenes Studium der Dentaltechnologie, Werkstoffwissenschaften oder Medizintechnik
    • Fundierte Kenntnisse in der Polymerchemie und im 3D-Druck von Polymerwerkstoffen
    • Überdurchschnittliches Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit
    • Kenntnisse zur Prüfung von optischen und mechanischen Werkstoffeigenschaften
    • Erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten
    • Gute Englischkenntnisse
    • Erste Erfahrung in der Projektplanung, -koordination und -durchführung sowie in der Erstellung von Publikationen und Forschungsanträgen von Vorteil
    • Gute Office-Kenntnisse
    • Selbständiges und teamorientiertes Arbeiten

    Unser Angebot:

    • Wir bieten eine Promotionsmöglichkeit im Rahmen des Projektes.
    • Sie erwartet eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten mit Bezug zur Zahnmedizin, Wissenschaft und Lehre in einem kollegialen, interdisziplinären Team mit sehr gutem Arbeitsklima und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
    • Sie arbeiten in einem teamorientierten Umfeld mit einem familienfreundlichen Arbeitgeber.
    • Sie erwartet ein flexibles Arbeitsmodell mit Kernzeiten im Rahmen der dienstlichen Belange und mobiles Arbeiten (Home Office) nach Absprache und Möglichkeit (bis zu 60% möglich).
    • Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
    • Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.

    Werkstoffwissenschaftler / Dentaltechnologen / Medizintechniker mit Promotionsmöglichkeit Arbeitgeber: TN Germany

    Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Team in München zu arbeiten. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine Promotionsmöglichkeit im Rahmen des Projektes. Mit einem flexiblen Arbeitsmodell, einem familienfreundlichen Umfeld und einer positiven Arbeitsatmosphäre sind wir bestrebt, Ihnen eine sinnvolle und erfüllende Karriere im Bereich der Werkstoffwissenschaften und Medizintechnik zu bieten.
    T

    Kontaktperson:

    TN Germany HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Werkstoffwissenschaftler / Dentaltechnologen / Medizintechniker mit Promotionsmöglichkeit

    Netzwerken ist der Schlüssel

    Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Werkstoffwissenschaft und Medizintechnik zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Branche zu erfahren.

    Forschungserfahrung hervorheben

    Da die Stelle einen hohen Forschungsanteil hat, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu diskutieren, an denen du gearbeitet hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast.

    Kenntnisse in Projektmanagement zeigen

    Da Projektmanagement ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten parat haben. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich präsentieren kannst.

    Englischkenntnisse aktiv nutzen

    Gute Englischkenntnisse sind gefordert, also nutze jede Gelegenheit, um deine Sprachfähigkeiten zu verbessern. Vielleicht kannst du an englischsprachigen Seminaren teilnehmen oder Fachliteratur auf Englisch lesen, um dich besser auf die internationale Zusammenarbeit vorzubereiten.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstoffwissenschaftler / Dentaltechnologen / Medizintechniker mit Promotionsmöglichkeit

    Forschungskompetenz
    Projektmanagement
    Kenntnisse in Polymerchemie
    3D-Druck von Polymerwerkstoffen
    Statistische Auswertung
    Dokumentation von Projekten
    Erstellung von Publikationen
    Förderanträge schreiben
    Teamarbeit
    Selbständiges Arbeiten
    Englischkenntnisse
    Prüfung von Werkstoffeigenschaften
    Office-Kenntnisse
    Kommunikationsfähigkeiten
    Lehrkompetenz

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Werkstoffwissenschaftler oder Medizintechniker. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Forschung im Bereich Zahnmedizin fasziniert.

    Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der Polymerchemie und im 3D-Druck. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Erfahrungen in der Projektplanung und -durchführung verdeutlichen.

    Verfasse ein starkes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine wissenschaftlichen Interessen und deine bisherigen Erfolge in der Forschung darzustellen. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Projekts beitragen kannst und welche Ideen du für zukünftige Forschungsanträge hast.

    Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

    Vorbereitung auf Fachfragen

    Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Werkstoffwissenschaften, Polymerchemie und 3D-Druck auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Bereichen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Entwicklungen.

    Projekterfahrung hervorheben

    Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Projektplanung und -durchführung vor. Zeige, wie du Arbeitspakete überwacht und Meilensteine erreicht hast. Dies wird deine Fähigkeit zur Organisation und zum Projektmanagement unter Beweis stellen.

    Engagement für Forschung zeigen

    Betone dein Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit und deine Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten. Erwähne eventuell bereits veröffentlichte Arbeiten oder Projekte, an denen du mitgewirkt hast, um deine Eignung für die Promotionsmöglichkeit zu untermauern.

    Teamarbeit betonen

    Da die Stelle ein teamorientiertes Umfeld erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch im Team effektiv arbeiten kannst.

    Werkstoffwissenschaftler / Dentaltechnologen / Medizintechniker mit Promotionsmöglichkeit
    TN Germany
    T
    • Werkstoffwissenschaftler / Dentaltechnologen / Medizintechniker mit Promotionsmöglichkeit

      München
      Vollzeit
      36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-03-25

    • T

      TN Germany

    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >