Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit Corona-Hilfsprogrammen.
- Arbeitgeber: Die L-Bank ist die Förderbank für Baden-Württemberg und unterstützt Menschen und Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 16,85 EUR pro Stunde, Fitnesszentrum und vergünstigtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Lebensqualität in Baden-Württemberg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierter Student mit IT-Affinität und sehr guten Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Arbeiten in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und einem kollegialen Umfeld.
Zur Erledigung von Aufgaben im Zusammenhang mit den Corona-Hilfsprogrammen des Bundes und des Landes Baden-Württemberg benötigen wir Ihre Unterstützung und suchen für unseren Standort in Karlsruhe mehrere Werkstudenten (m/w/d). Möchten Sie uns unterstützen? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudent (m/w/d) mit mindestens 15 Wochenstunden in unserem Bereich Recht.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Mindestens 16,85 EUR pro Stunde (von Berufserfahrung abhängig)
- Flexible Arbeitszeiten, bei denen Ihr Studium Priorität hat
- Zentrale Innenstadtlage mit guter Verkehrsanbindung
- Vergünstigtes regionales Mittagessen und Snacks
- Zugang zu unserem Fitnesszentrum
Das weckt Ihr Interesse:
- Sie bilden als Team von mehreren Werkstudenten (m/w/d) das Backoffice für die Widerspruchsbearbeitung
- Sie organisieren den Aktenlauf (Scannen, digitale Aktenablage, Ausdruck, Versand, Terminüberwachung etc.)
- Sie unterstützen die Widerspruchsbearbeitung in sämtlichen organisatorischen und administrativen Aufgaben
Das bringen Sie mit:
- Immatrikulierter Student (m/w/d)
- Sehr hohe Verlässlichkeit und Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten
- Eigeninitiative, Engagement und Organisationstalent
- Belastbarkeit sowie schnelle und dennoch genaue Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und ausgeprägter Teamgedanke
- Fähigkeit zum Umgang mit modernen Medien und Bereitschaft zur papierlosen Fallbearbeitung
- IT-Affinität
- Sehr gute Kenntnisse mit Word, Excel und Outlook
- Erfahrung mit den Programmen Jira und Confluence vorteilhaft
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Bei uns zu arbeiten, heißt Gutes zu tun – für die Menschen, Unternehmen und die Kommunen in Baden-Württemberg. Denn als Förderbank Baden-Württembergs sind wir für alle im Land da. Unterstützen Sie mit uns zusammen, damit das Land lebenswert bleibt.
Informieren Sie sich über die L-Bank unter l-bank.info/jobs. Womit haben wir Ihr Interesse geweckt? Erzählen Sie es uns und bewerben Sie sich in nur wenigen Minuten online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartnerin: Cara Rullmann
Telefon: 0721 150-1933
Werkstudent Corona-Förderprogramme (m/w/d) – administrative Tätigkeiten Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Corona-Förderprogramme (m/w/d) – administrative Tätigkeiten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur L-Bank haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Corona-Förderprogramme und deren Auswirkungen auf die Region. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und wie deine Unterstützung einen Unterschied machen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationstalent und Selbstständigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in Jira und Confluence hast, erwähne diese aktiv. Das könnte dir einen Vorteil verschaffen, da diese Tools in der Widerspruchsbearbeitung verwendet werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Corona-Förderprogramme (m/w/d) – administrative Tätigkeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Bereich Corona-Förderprogramme interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Stelle administrative Tätigkeiten umfasst, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten hervorheben. Nenne konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Zeige deine IT-Affinität: Da Kenntnisse in Word, Excel und Outlook sowie Erfahrung mit Jira und Confluence vorteilhaft sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machen, welche relevanten IT-Kenntnisse du hast und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und klar formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die Corona-Förderprogramme und die spezifischen administrativen Tätigkeiten, die du unterstützen wirst. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem Team von Werkstudenten arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Demonstriere deine IT-Affinität
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Word, Excel und Outlook sowie eventuell in Jira und Confluence erwähnst. Zeige, dass du mit modernen Medien umgehen kannst und bereit bist, papierlos zu arbeiten.
✨Zeige Eigeninitiative und Engagement
Betone deine Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten und bringe Beispiele für Situationen, in denen du Initiative gezeigt hast. Arbeitgeber suchen nach motivierten und engagierten Studenten, die proaktiv handeln.