Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop web applications and user interfaces in a Scrum team using .net or Python.
- Arbeitgeber: Join E.ON Energie Deutschland GmbH, a leader in sustainable energy solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, hybrid work model, and attractive discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a future-oriented industry and work on impactful projects with a supportive team culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying computer science or related field with basic knowledge in Python, C#, or .net.
- Andere Informationen: Opportunity for a workation in Europe and access to a student network.
Werkstudent im Bereich Softwareentwicklung (m/w/d), Munich
E.ON Energie Deutschland GmbH
Munich, Germany
Die Herausforderung
- Du hast die Möglichkeit Webanwendungen und Benutzeroberflächen mit .net oder Python in einem Scrum Team zu entwickeln.
- Gemeinsam mit deinem Team verbesserst und optimierst du kontinuierlich den bestehenden Code unserer Anwendungen.
- Du erstellst Proof of Concepts für neue Anforderungen und interne Tools.
Ein Background, der überzeugt
- Du studierst Informatik, Mathematik, Physik oder einen vergleichbaren Studiengang mit ausgewiesenem IT-Schwerpunkt.
- Ein Auge für Details und eine gute konzeptionelle Basis (z.B. mit REST, API, Web, Git) zählst du zu deinen Stärken.
- Du findest die Entwicklung von Software in einem Scrum-Team reizvoll.
- Du hast Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung in Python, C# oder .net z.B. mit dem Entity Framework, Blazor oder LINQ.
- Du hast Grundkenntnisse mit SQL-Datenbanken und idealerweise bringst du erste Erfahrungen mit Microsoft Azure mit.
- Direkte Softwareerfahrung ist vom Vorteil, entweder durch eigene Projekte, Open-Source-Beiträge oder Berufserfahrung.
- Grundkenntnisse in Deutsch (B1) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2) runden dein Profil ab.
Ein Umfeld, das begeistert
- Zukunftsorientierte Branche – Gestalten einer nachhaltigen Energiewelt.
- Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeitsmodell (Mix remote/Büro).
- Digitale Lern- und Entwicklungsformate .
- Du-Kultur und professionelle Arbeitsatmosphäre.
- Möglichkeit einer Workation im europäischen Ausland.
- Eigenverantwortliche Aufgaben mit hoher Gestaltungskompetenz.
- Studierenden-Netzwerk und bundesweite Berufseinstiegschancen .
- Attraktive Rabatte bei starken Marken und Online-Shops.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent im Bereich Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Softwareentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu E.ON und anderen Fachleuten in der Softwareentwicklung zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, um deine Programmierkenntnisse in Python oder C# zu demonstrieren. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Scrum-Methodik und bereite dich darauf vor, wie du in einem agilen Team arbeiten kannst. Das Verständnis dieser Arbeitsweise wird dir helfen, dich besser in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu den verwendeten Technologien (wie .net, Python, SQL) übst. Zeige dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Softwareentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Python, C#, .net sowie deine Erfahrungen mit SQL-Datenbanken und Microsoft Azure hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in eigenen Projekten oder durch Open-Source-Beiträge angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einem Scrum-Team arbeiten möchtest und was dich an der Softwareentwicklung im Bereich Energie begeistert.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Python, C# oder .net erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Verstehe Scrum und agile Methoden
Da du in einem Scrum-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du die Grundlagen von Scrum und agilen Methoden verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei spielst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite einige Beispiele vor, in denen du Herausforderungen in der Softwareentwicklung gemeistert hast. Dies könnte die Optimierung von Code oder die Entwicklung eines Proof of Concept umfassen. Zeige, wie du analytisch denkst und Probleme kreativ löst.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Da du möglicherweise noch am Anfang deiner Karriere stehst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Sprich darüber, wie du neue Technologien und Tools erlernt hast und wie du dich in Zukunft weiterbilden möchtest.