Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the Facility Management team with property start-ups, contracts, and reporting.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company ensuring professional building management through continuous development.
- Mitarbeitervorteile: Opportunity to turn your internship into a thesis with our support.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a growing field while working with a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying Facility Management, Energy Engineering, or related fields; strong communication and eagerness to learn.
- Andere Informationen: Flexible work hours to accommodate your studies.
Werkstudent im Facility Management (m/w/d), Nuremberg
Aufgaben:
- Unterstützung des Facility Management Teams in den folgenden Bereichen:
- Start-Up neuer Immobilien
- Vertragswesen (Wartungs- und Dienstleistungsverträge)
- Berichtswesen (SPARTACUS CAFM-System)
- Vertrieb
- KVP (kontinuierlicher Verbesserungsprozess)
Durch stetige Weiterentwicklung sind wir in der Lage, unseren Kunden ein professionelles und zuverlässiges Gebäudemanagement zu garantieren.
Profil:
- Seit mehreren Semestern Studium im Bereich Facility Management, Energie- und Gebäudetechnik, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen, vergleichbare Studienrichtung wie Betriebswirtschaft (Schwerpunkt: Bau und Immobilien)
- Einsatzbereitschaft
- Erkennen von Zusammenhängen
- Kommunikationsstärke, Wissbegierde, Interesse an Zusammenhängen
Studierende erhalten bei Interesse die Möglichkeit, aus ihrem Praktikum eine Bachelor- oder Masterarbeit abzuleiten und diese von uns betreuen zu lassen. Gerne helfen wir bei der Themenauswahl.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent im Facility Management (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Facility Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Facility Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu den spezifischen Aufgaben vor, die du unterstützen wirst, wie z.B. das SPARTACUS CAFM-System. Wenn du bereits Kenntnisse oder Erfahrungen in diesen Bereichen hast, bringe sie zur Sprache!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Einsatzbereitschaft und Lernbereitschaft. Betone in Gesprächen, dass du nicht nur die Aufgaben erfüllen möchtest, sondern auch aktiv zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen willst. Das passt perfekt zu unserem KVP-Ansatz.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Facility Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Facility Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du im Bereich Facility Management oder verwandten Studienrichtungen erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du dich für Facility Management interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Facility Management Teams vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in Bereichen wie Vertragswesen und Berichtswesen unterstützen kannst.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an Facility Management und den neuesten Trends in der Branche zeigen. Das zeigt, dass du engagiert und wissbegierig bist.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da Kommunikationsstärke gefordert ist, bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf KVP-Themen vor
Informiere dich über kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) und überlege dir, wie du zur Optimierung von Abläufen im Facility Management beitragen könntest.